Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 14:28   #4
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hey Medusa,

schön, dass du dich jetzt doch da ran gewagt hast.

Dein Werk ist gut recherchiert, jedoch hast du den Nebenschauplätzen einen zu großen Raum zugeteilt. Ich hätte mir noch gewünscht, dass er als Wegbereiter der Philosophen der Aufklärung Erwähnung gefunden hätte. Anstelle der sehr ausführlichen Vita hätte ich seinen Leitsatz mit verarbeitet: "Menschen werden nicht als Menschen geboren, sondern als solche erzogen". Der Vielschreiber hinterließ nicht nur über 100 Bücher sondern führte auch eine scharfe satirische Klinge: „Lob der Torheit“. Er war ein Spötter gegenüber tief verwurzelten Irrtümern, auch innerhalb der katholischen Kirche. Darüber hinaus stellte er sich gegen Luther, indem er dem Menschen einen freien Willen attestierte – also die Option zwischen Gut und Böse und wandte sich somit gegen Luthers These, dass alles auf göttlicher Vorhersehung beruhe. Diese Kraft der freien Geisteshaltung, die später bei Beccaria, Hume und Kant ihren Niederschlag fanden, ist der eigentliche Verdienst und Meilenstein von Desiderius alias Erasmus. Bei deinem Werk ist aber noch nicht der endgültige Schussstrich gezogen ...

Vorab aber schon mal ein Chapeau vom Hans
Hans Beislschmidt ist offline