Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 10:18   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

guten morgen leier,

wie du ganz richtig erkannt hast, ist dieser text eine satirisch überhöhte verfremdung ganz alltäglicher begebenheiten.....
aus meiner sicht kommen beide teile nicht ganz ungeschoren davon:

weder der knochentrockene realist, der kein gespür für traum und schönheit hat, noch der romantische träumer, der vor lauter sinnieren nicht merkt, dass er die karte verkehrt rum hält und dadurch die richtige ausfahrt verpasst...

wen von den beiden soll man denn da strafweise in den rhein schmeißen?
(aus gründen des umweltschutzes würde ich solche verschmutzung außerdem strikte für verwerflich halten )

faktum ist: wir leben in unterschiedlichen realitäten, die gelegentlich etwas unsanft aufeinander prallen. aber das eine für das andere zu opfern wäre nicht meine lösung.
eher schon dies: die erkenntnis, dass die beiden auf einander angewiesen sind, weil sie die jeweils andere seite von welt repräsentieren - und dass sie ja dadurch auch von einander lernen könnten!

vielfalt statt einfalt! humor statt intoleranz!

deine anregung (die "altmodische" variante ) halt ich für topaktuell ( weil überaus passend) und hab sie dankend ins gedicht eingebaut!

liebe grüße, larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten