Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2009, 11:45   #6
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Hi Abraxas,

es freut mich, Dich gut unterhalten zu haben. Das ist das größte Lob für den Dichter. Die Verse dürfen gerne auch ein wenig verbesserungsfähig sein - es geht darum, dem Leser das Gefühl zu geben, diesen Text nicht umsonst gelesen zu haben.

LG W.

Hi lb. Lyra (= Leier),

danke für Deinen besinnlichen Eintrag. In der Tat benötigt man seinen Teil an (schlechten?) Erfahrungen, erlebte Niederlagen sozusagen, um dem Gefühl des LyrIchs nachzuspüren. Das ist aber keine Frage des Alters, wie ich finde, mehr eine Frage des Erlittenen, und das kann auch in jungen Jahren viel und schwer sein.

Es freut mich, daß Dich mein Sonett anspricht. Es ist eine Gedichtform, mit der man ziemlich abstürzen kann, und ich bin froh, daß ich das hier habe vermeiden können - wenigstens ein wenig.

Bester Gruß W.

PS.: Mir gefiele die Lyra besser als die Leier - aber beides sind Nicks, die Dein Werken und Dichten beschreiben. Es ist viel Gesang drin, und das ist gut so.

@All

Frohes Dichten und Werken!!!

W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten