Thema: Identitäter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 11:44   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Quicksilver!

Du hast recht, im Grunde ist es ein wehleidiges Lamento. Wer länger gelebt hat, weiß, wie hilflos man oft mal Zwängen ausgeliefert ist, oder wie sehr man wünschte, ein anderer zu sein - und es doch nie sein kann, da es nun mal wider die eigene - wenn auch verachtete - Natur wäre, und das geht sich auf die Dauer nicht aus.

Beim Lesen hab ICH zumindest kein metrisches Problem - was nicht heißen soll, dass du nicht recht hättest mit deinem Einwand!
Ich hab mich allerdings nie um X-e geschert, bin und bleibe ein Gespürdichter, der dem eigenen, "eingebauten" Rhythmusgefühl folgt und vertraut.
Ich kann's flüssig lesen. Ist wohl Betonungsfrage, oder wo man dramatische Pausen macht, bestimmte Worte langzieht oder verkürzt, usw...
Lesart eben! Und wenn's falsch ist nach den heiligen Regeln der Lyrik - sei's drum.

Vielen Dank für dein Bemühen und deine schlüssige Analyse. Ich hoffe, ich kann bald wieder mal was "Besseres" bieten!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten