Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 20:23   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavi,,

ja also wo fange ich an,, der Inhalt ist wirklich sehr gut geschrieben,, zeigt es doch einen Menschen, der sich nach außen zwar sehr fröhlich gab, in dem es aber innerlich brodelte..das LI hat immer zurückgesteckt und niemals ein Sterbenswörtchen darüber zu jemanden gesagt und alles in sich hineingefressen,, bis es zu einer sog. Befreiung kommt und alle Last von diesem LI abfällt...wie gesagt inhaltlich ein gutes Thema...

die Ausabreitung dazu, dass muss ich schon sagen gefällt mir dieses mal nicht so gut...die letzten beiden Strophen sind ok, wobei ich bei der vorletzten "hinter einem dunklen Augenpaar" schreiben würde...

die erste Strophe ist auch irgendwie nicht richtig vom Sprachrhythmus her..ich würde die letzte Zeile kürzen und schreiben:

Damals hab ich viel zu vieles
hingenommen und mich nicht gewehrt,
jahrelang hab ich gegrübelt
und mich nie beschwert.


jetzt klingt diese Strophe für mich besser, was meinst du?

in der zweiten Strophe finde ich cypis Vorschläge für die dritte Zeile sehr gut und ich würde "Weh und Ach" absolut komplett streichen und mir ein neues Reimpaar suchen,, so schreibt man nimmer mehr..

ansonsten finde ich das Werk von der Idee sehr gut,, gerne gelesen

liebe Grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten