Thema: Julimorgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2009, 10:28   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.442
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavali,,

auch ich kann mich hier den anderen nur anschließen, obwohl mir diese Fehler irgendwie geläufig vorkommen, diese inversionen...eigentlich sind dies Anfängerfehler, da man davon ausgeht alles für den Reim tun zu müssen, was ich mir aber auch net so richtig vorstellen kann...

die andere möglichkeit ist die, dass du dieses werk schnell rein stellen wolltest, weil das muss man sagen, es inhlatlich wieder ein sehr schönes Stück ist, welches im großen und ganzen ein ankommen darstellt...ich finde es wie gesagt inhaltlich sehr gut..

die überarbeitung des werkes, sollte sie denn in Hand genommen werden, wäre meines erachtens einfach, wenn man nur auf Reime verzichtet und die Inversionen fallen ließe...so würde sich die erste Strophe auch gänzlich ohne Reim sehr gut anhören und ohne Inversion..

Die Erde atmet den Duft des Sommers,
das Korn steht schon in vollen Ähren.
Vom Wald herüber tönt Vogelgesang,
während von Osten die Sonne aufgeht.

wenn man dieses Schema beibehielte, würde das Werk denke ich klasse sein...gerne gelesen

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

High Times on Wall Street, are Hard Times on Main Street! (Bruce Springsteen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten