Thema: Untergang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2009, 16:01   #7
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Liebe cyparis, das tut mir Leid, dass dein PC dich nicht lieb hat. Dennoch habe ich deinen Kommentar mit dem Lob gerne gelesen. Das "raushängen" ist eine Berliner Eigenart, nämlich auch in die falsche Richtung zu übertreiben.

Hallo Erich, ich bin froh, dich hier zu lesen zumal ich jedesmal was dabei gelernt habe.
Zitat:
Was mir allerdings vor allem auffiel war, dass die Zeilen ganz allgemein für diese Art gravitätischen, majestätischen und getragen-emotionalen Inhalt etwas kurz geraten sind.
Ich muss da erst mal in mich hineinhorchen, warum ich es so besser finde. Wahrscheinlich ist es nicht meine Art, so dick aufzutragen; die deiner Meinung nach zu kurzen Zeilen sollen zu dem üppigen Geschehen Distanz waren und Kitsch vermeiden. Mit den Gleitern und der Furcht hast du natürlich Recht. Ursprünglich sollten sie Furcht vor der Nacht haben. Vielleicht könnte ich ändern:
Letzte Gleiter sich nun sputen
in Verbeugung vor der Macht

Auch das die letzten beiden Zeilen angehängt wirken ist wie das Abendrot, das noch am Himmel lange nachklingt, wenn es auf der Erde schon finstere Nacht ist.

Ich danke euch für wohlwollende und lobende Kommentare
Gruß Archimedes ...dessen Kreise abends nachleuchten
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten