Thema: Die Linde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2018, 11:27   #5
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi syranie!
Ich widerspreche meinen Vorrednern energisch, wenn auch gänzlich unapodiktisch, ihnen also selbstredend ihre respektable (aber falsche ) Meinung lassend. Das kurze Gedicht ist für mich eindeutig das schönste (schön sind alle drei). Die langen Versionen wirken für sich gelesen durchaus poetisch, im Vergleich mit der wunderbaren kurzen Fassung aber langatmig und fast schon bevormundend. Die vierhebige Fassung lässt gerade in ihrer Verknappung und teilweisen Inkommensurabilität dem Leser die Luft zum Atmen... sehr fein!

Und hier noch ein paar Ideen:

Die Linde

Gerne lehne ich an Rinde,
Frühling, Sommer, Herbst und Winter,
spür die Zeit und sehe hinter
deinen bunten Blättern linde

Kindertage und verbinde
Spatzenfliegen, kleine Sprinter,
Hoffnung in dem grauen Sinter-
herzen unterm Zeitgewinde,

rieche Duft von tausend Blüten,
spür die Rauigkeit im Rücken,
fühle Krieg und wehes Wüten

beim Verweilen unter Ästen,
und Mirakel werden Mücken:
Gast sein unter Erdengästen!
  Mit Zitat antworten