Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2017, 16:16   #9
Felix
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
Standard

Liebe Syranie,
Deine freundlichen Worte sind Nektar für meine Seele. Vielen Dank!
Darf ich Dir ein kleines "Geheimnis" verraten? Das Gedicht ist ein Akrostichon und setzt das, was der Großmeister Goethe den Faust bei seinem Osterspaziergang in Knittelversen sagen ließ in mehr oder weniger gelungene rhythmische Prosa, beinahe in freie Rhythmen um. Ein Akrostichon (jetzt werde ich richtig eingebildet) bezeichne ich dann als einigermaßen gelungen, wenn die LeserInnen es nicht gleich als solches identifizieren.
Liebe Grüße,
Felix
Felix ist offline   Mit Zitat antworten