Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der Bär in der Schule (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=967)

Nevis 02.04.2009 15:50

Der Bär in der Schule
 
Vorbemerkung: Falls Mittelhochdeutsch unter "Fremdsprachen" zählt, kann man es ja dorthin verschieben.


-----------------------------------------------------



Ein Wolf ging ins Kloster - und ein Bär in eine Schule. :)


Hier zunächst der Wolf:


Zitat:


ein wolf sîne sünde flôch,
in ein Kloster er sich zôch,
er wolde geîstlîchen leben.
dô hiez man in der schâfe pflegen.

sît wart er unstaete.
dô beiz er schâf unde swîn.
er jach, daz ez des pfaffen rüde taete. :cool:


Nach diesem mittelhochdeutschen Original schrieb ich einmal zu Schülerzeiten ein satirisches Gedicht auf einen Lehrer, den wir wegen seiner Grobheit "Bär" nannten: :)


ein baer ûs dem walde flôch,
in eine schuele er sich zôch,
er wolde gemüetlîchen leben.
dô hiez man in der schüeler pflegen.

davon huob sich daz meiste leit,
daz ie erfuor die schüelerheit.
er trât die armen schüeler sêre
er jach, daz ez nur "fûle Hunde" waeren. :mad:

Seeräuber-Jenny 02.04.2009 20:33

Ahoi Nevis,

Mittelhochdeutsch wirkt auf den ersten Blick wirklich wie eine Fremdsprache. Vor allem wegen der Akzente, und manche Wörter sind auch nicht mehr so gebräuchlich. Aber es ist gut zu verstehen.

Vermutlich ist der Originaltext ins "normalisierte Mittelhochdeutsch" transkribiert worden, denn seit dem 19. Jahrhundert gibt es für das Mittelhochdeutsche eine vereinheitlichende Orthographie.

Dein Gedicht über den Bären in der Schule und das Original über den Wolf als Schafhirten habe ich mit Vergnügen gelesen. :)

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Archimedes 02.04.2009 23:49

Hallo Nevis, das Gedicht von dem Wolf ist von Paul Hindemith für vierstimmigen Chor vertont worden, allerdings mit Hochdeutschen Text:

Art lässt nicht von Art

Ein Wolf, den Sündenangst bewog,
zurück sich in ein Kloster zog.
Ihm dünkt ein geistlich Leben gut.
Da ändert er sein Wesen.
Er biß die Schaf' und Schweine tot
und sprach,
des Pfaffen Hund sei es gewesen.

(Spervogel)
Gruß Archimedes ... der mit den bißfesten Kreisen

Nevis 03.04.2009 01:25

Zitat:

Zitat von Archimedes (Beitrag 8635)
Hallo Nevis, das Gedicht von dem Wolf ist von Paul Hindemith für vierstimmigen Chor vertont worden, allerdings mit Hochdeutschen Text:

Gut zu wissen! :)

Vielleicht wird mein mittelhochdeutsches Gedicht auch mal übersetzt und vertont? :)

Dieses Gedicht von mir hat ja schon die Ehre gehabt, von Loewe vertont zu werden:


http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=865

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg