Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gips (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4575)

Leier 07.12.2009 15:02

Gips
 
Thutmosis stieg zu mir hinab,
um mich nach Luzifer zu fragen.
Doch lag umwickelt ich im Grab,
und konnte nur noch "gips nich " sagen.

Da war schon Noah nicht gedacht -
der war ja viel, viel später! -
ich hab auch dort hmhm gelacht:
lux, lucis - der Verräter?

Haruspiceses kamen zum Schauen:
Nix war von Luzifer zu sehn:
Ergriff sie darob niemals Grauen.
Doch wird ein Teufel weitergehn:

Zuerst nimmt er noch einen Schluck.
Dann nennet er sich Druck.

Medusa 07.12.2009 16:57

Liebe Leier,

obwohl in Z3 eine unnötige Inversion den Lesefluss stört, mag ich die erste Strophe recht gern. Das Bild ist lustig, die Sprache ulkig.

Die folgenden Verse entziehen sich meinem Verständnis und mit der Pointe kann ich auch nichts anfangen. Keine Strophe bezieht sich auf die andere und schon gar nicht auf die erste.

Auf mich wirkt Dein Werk wie eine Aneinanderreihung von unsinnigem Ich-weiß-nicht-was. Die Rubrik ist völlig verfehlt, denn gerade humorvolle oder gar witzige Gedichte bedürfen des Schliffs und großer Mühe, diese erkenne ich hier keineswegs.

Liebe Grüße,
Medusa.

Corazon 07.12.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Medusa (Beitrag 36641)
Die folgenden Verse entziehen sich meinem Verständnis

Das ist ganz einfach.
Es ist das, was Seeräuber Jenny in ihrem Gedicht Überflüssig beschreibt.
Es ist wie fast jedes zweite Gedicht von Leier/cyparis ein Spottgedicht über mich oder eins meiner Gedichte.
In diesem Fall bezieht es sich auf dieses meiner Gedichte und meine Kommentare dazu:

Ägyptens Prophetin - Corazon De Piedra

Corazon

Abraxas 07.12.2009 18:16

Hallo Leier,

Ich fand's lustig - und gut gelungen. :D

LG,
Abraxas

Chavali 07.12.2009 18:27

Hallo zusammen, hallo leier,

nein, ich gebe da Medusa recht:
Zitat:

Zitat von Medusa
Die folgenden Verse entziehen sich meinem Verständnis und mit der Pointe kann ich auch nichts anfangen. Keine Strophe bezieht sich auf die andere und schon gar nicht auf die erste.

Auf mich wirkt Dein Werk wie eine Aneinanderreihung von unsinnigem Ich-weiß-nicht-was. Die Rubrik ist völlig verfehlt, denn gerade humorvolle oder gar witzige Gedichte bedürfen des Schliffs und großer Mühe, diese erkenne ich hier keineswegs.

Diesem Statement schließe ich mich an.
Ich verstehe auch was nicht: Wozu ein Spottgedicht?
Schade, das lässt mich deine anderen Texte, liebe Leier, die zumeist mein Gefallen fanden,
in einem anderen Licht sehen.


Ich finde es schade, dass hier der Spott um sich greift.
Darüber bin ich enttäuscht.


Viele Grüße,
Chavali

Falderwald 07.12.2009 22:50

Hallo Leier,

manchmal inspirieren mich die Zeilen eines Gedichtes zu einem Antwortgedicht.
So auch hier.

Und da du die Autorin bist, erweise ich dir auch die Ehre, deinen Text vorab zu stellen...:)


Zitat:

Zitat von Leier
Thutmosis stieg zu mir hinab,
um mich nach Luzifer zu fragen.
Doch lag umwickelt ich im Grab,
und konnte nur noch "gips nich " sagen.

Da war schon Noah nicht gedacht -
der war ja viel, viel später! -
ich hab auch dort hmhm gelacht:
lux, lucis - der Verräter?

Haruspiceses kamen zum Schauen:
Nix war von Luzifer zu sehn:
Ergriff sie darob niemals Grauen.
Doch wird ein Teufel weitergehn:

Zuerst nimmt er noch einen Schluck.
Dann nennet er sich Druck.


Thutmosis ist schon lange tot,
mit ihm auch seine Götter,
die Mumie wird hier ohne Not
schon wieder mal zum Spötter.

Der Noah hatte ein Problem,
mit seinem Unterfangen,
an Bord, das war nicht angenehm,
war'n auch die falschen Schlangen.

Die Römer sahen schon genau
des Teufels vielen Leiber,
bevorzugt aber kam der schlau
als Neid der alten Weiber.

So scheingeheiligt, Biedermeier,
ist diese ewig alte Leier.


Na ja, nicht ganz so gut wie die Vorgabe, aber als Antwortgedicht ganz passabel, vor allen Dingen metrisch besser, weil du in der dritten Strophe ja ganz aus dem Rhythmus kommst.

Die Chronologie in deinem Gedicht ist auf jeden Fall erkennbar und nachzuvollziehen.
Ich habe mich auch in meiner Antwort streng an die Vorgabe gehalten.

Heißt es wirklich "Haruspiceses"?
Ich meine das kommt von Haruspex, Plural: Haruspices, aber du musst das ja wissen.
Normalerweise musste dieser altrömische Priesterkollege aus den Eingeweiden der geschlachteten Opfertiere voraussagen, ob die Götter eine beabsichtigte Unternehmung billigten.

Ich kann dir nur voraussagen, sie tun es nicht...;)


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Leier 07.12.2009 23:21

Nicht der rechten Reihe nach:

Lieber Falderwald, Du hast mich wohl wieder mal bei einem Fehler erwischt:
Natürlich sind es die haruspices, denen ich fälschlicherweise und hopp-hopp was Ungehöriges zugefügt hatte.
Deine Replik ist delikat! Da reite ich nicht ein n zu Boden.
Hast mir - ohne es zu wissen? - Gutes getan!



Hei, liebe Chavali!

Spott - Ironie, Spaß :
Ist nicht dafür diese Sparte geschaffen (worden)?
Humoristisch wollte ich nicht sein.
Habe mir eines Neuen Mannes Schuhe anzuziehen unerlaubterweise? erlaubt.

Dank Dir!

Liebe Medusa,
es ist eine Aneinanderreihung von ich-weiß-schon was.
Ob es für Dich zu kryptisch ist?


Lieber Abraxas,

danke, daß DU es richtig aufgefaßt hast!
Freut und ehrt mich sehr.

Euch allen
Fast-Mitternacht-Grüße
von
cyparis

Medusa 07.12.2009 23:35

Nö, liebe Leier,

das kryptische ist mir geläufig; ich mags sogar, wenn es gekonnt herüber kommt. Dieses Werk entbehrt alles!
Deine Antworten auf die Kommentare zeigen, dass Du überhaupt nicht kapierst, worum es darin geht. Sehr schade.

Liebe Gutenachtgrüße,
Medusa.

Chavali 08.12.2009 00:10

Liebe Leier,
Zitat:

Spott - Ironie, Spaß :
Ist nicht dafür diese Sparte geschaffen (worden)?
Das ist richtig.
Aber nicht für Spott und Ironie auf die Gedichte und Texte der Dichterkollegen hier
oder gar auf ihre Persönlichkeit.
Zitat:

Habe mir eines Neuen Mannes Schuhe anzuziehen unerlaubterweise? erlaubt.
Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.
Manchmal aber ist er eben zu klein oder zu groß und er will trotzdem damit laufen :rolleyes:

Es gibt ein wahres Sprichwort:
„Spott ist das
Wetterleuchten
der Verleumdung“
(unbekannt)

Gutenachtgrüße,
Chavali

Falderwald 08.12.2009 00:31

Hallo Leier,

es gibt mehrere Gründe dafür, warum ein Text zu einem Antwortgedicht inspiriert.

Daß meine Replik delikat ist, wusste ich schon vorher, da kannst du auch kein n zu Boden reiten.

Weißt du, manchmal muss man auch Gutes tun. So viel Liebenswürdigkeit hat eben Entsprechendes verdient.

Schön, daß du das zu schätzen weißt.

Ich habe hier noch ein angemessenes Zitat des altehrwürdigen Meisters Goethe:

Zitat:

Zitat von Goethe
Danke, daß die Gunst der Musen
Unvergängliches verheißt:
Den Gehalt in deinem Busen
und die Form in deinem Geist.

Das kann man natürlich verstehen, wie man will. Deshalb erklärt er es gleich noch:

Zitat:

Zitat von Goethe
Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, das verstünden sie auch.


Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.


Liebe Grüße

Falderwald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg