Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sommerbild (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=2883)

ruhelos 20.07.2009 13:29

Sommerbild
 
Sommerbild

Kornblumenblau umhüllt das Land,
die Schwalbe streift das Himmelsband,
Lavendel wie auch Rosenduft
schweben leicht in lauer Luft.

Gluttrunken steht der Blütenkranz,
lockt froh im Sommerreigentanz,
die Biene nippt vom süßen Saft,
flink fliegt sie fort mit neuer Kraft.

Wildblumen sprießen über Nacht,
selbst feuerrot der Mohn jetzt lacht,
ragt über jeden Halm empor,
blüht samtberockt im Wiesenflor.

Goldgelb der Tag zur Neige geht,
leicht schaudern Blätter sanft umweht,
Waldgrillen zirpen hoch im Baum,
bald liegt das Land im Sommertraum.

Chavali 20.07.2009 14:37

Liebe ruhelos,

was für ein schönes Sommerbild!
Da entstehen vor Augen die schönsten Farben!
Auch der Paarreim gefällt mir, lässt den Text so richtig schön schwingen.
Ich bin begeistert!

Schau mal in S2 Z3 - das muss sicher süßen heißen gell.
In S4 Z2 passt schaudern nicht so richtig - oder ich verstehe das Wort falsch?
Wie wäre es mit windig?

So, nun verlasse ich das Beschauen deines Sommerbildes und wünsche dir einen schönen Tag.


Lieben Gruß,
Chavali

a.c.larin 20.07.2009 14:55

liebe ruhelos,
ein farbenprächitges sommerbild - wie von monet gemalt!

gerne gelesen,
larin

ruhelos 29.07.2009 13:11

Vorab erst mal: Entschuldigt bitte, die späte Rückmeldung. Ich bin z. Z. im Stress.

hallo chavali,

es freut mich sehr, dass mein farbenfrohes Sommberbild im Paarreim dein Gefallen findet. Vielen Dank für den Hinweis auf den Tippfehler. Ich habe ihn behoben. Zu der von dir beanstandeten Zeile:

leicht schaudern Blätter windumweht.

An anderer Stelle fand es Anklang, doch gebe ich zu, dass der Ausdruck schaudern missverständlich sein kann (im Sinne von zittern vor Angst). Ich wollte eigentlich nur auf eine leichte Bewegung der Blätter hinaus. rauschen ist zu stark. Mein Vorschlag auf die Schnelle:

Laub regt sich leicht so sanft umweht. ( oder )
leicht regt sich Laub so sanft umweht
Was hälst du davon?

hallo larin,

vielen Dank für dein Lob: "Ein farbenprächtiges Sommerbild wie von Monet gemalt. Deine Worte haben mich sehr gut getan.

Viele Grüße
ruhleos

Dana 29.07.2009 21:50

Liebe ruhelos,
wahrlich ein schönes Sommerbild. Ich kann jede Strophe nachvollziehen und sehen. So, genau so, sieht ein Sommerland aus.

Ich "fette" an, was mir besonders gut gefällt - aber ich pfusche auch ein wenig dazwischen. ;)

Kornblumenblau umhüllt das Land,
die Schwalbe streift das Himmelsband,
Lavendel wie auch Rosenduft
schwebt federleicht in lauer Luft.
schweben (weil Mehrzahl) leicht in lauer Luft.

Gluttrunken steht der Blütenkranz,
lockt froh im Sommerreigentanz,
die Biene nippt vom süßen Saft,
flink fliegt sie fort mit neuer Kraft.

Wildblumen sprießen über Nacht,
selbst feuerrot der Mohn jetzt lacht,
ragt über jeden Halm empor,
blüht samtberockt im Wiesenflor.

Goldgelb der Tag zur Neige geht,
leicht schaudern Blätter sanft umweht,
Waldgrillen zirpen hoch im Baum,
bald liegt das Land im Sommertraum.

Einen lieben Sommergruß an die Naturdichterin,
Dana

ruhelos 30.07.2009 11:51

hallo dana,

vielen Dank für deine anerkennenden Worte. Ich habe deinen Verbesserungsvorschlag gern übernommen.

Viele Sommergrüße
ruhelos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg