Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wandern (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=17025)

Laie 28.05.2017 13:18

Wandern
 
Der Abend schmiegt die kühlen Wangen
an meine stille Hütte an,
wo ich in meinem Selbst gefangen
von mancher Freiheit träumen kann.

Und Wolken fließen in Mäandern
als ferner Fluss aus Karmesin
von einem Horizont zum andern.
Und meine Seele will dort wandern,
und könnte ich, ich ließ sie ziehn.

Erich Kykal 28.05.2017 14:27

Hi Laie!

In wie gewohnter sprachlich superber Art und Weise vollendet formuliert! Der Einstieg erinnert mich an Rilke's "Der Abend ist mein Buch, im prangen die Deckel purpurn in Damast ..." - und in seiner Gesamtheit an dieses:

Der Abend kommt von weit gegangen
durch den verschneiten, leisen Tann.
Dann presst er seine Winterwangen
an alle Fenster lauschend an.

Und stille wird ein jedes Haus:
Die Alten in den Sesseln sinnen,
die Mütter sind wie Königinnen,
die Kinder wollen nicht beginnen
mit ihrem Spiel. Die Mägde spinnen
nicht mehr. Der Abend horcht nach innen.
Und innen horchen sie hinaus.



S1Z4 - Statt "einer" würde ich "mancher" schreiben, das liest sich irgendwie sympathischer.

S2Z4 - Am Ende dieser Zeile würde ich Komma setzen, nicht Punkt, sonst wirkt die Conclusio irgendwie kurzatmig.

Allergernst gelesen und genossen! :)

LG, eKy

Laie 28.05.2017 16:49

Hi eKy,

und ich hab mir so gedacht: Hey, Abend und seine Wangen, tolles Bild, das mir da eingefallen ist... Pustekuchen! :Aua

Der Abend, wenn alles zur Ruhe kommt und in sich kehrt, ist für mich die schönste Zeit des Tages und wahrscheinlich meine größte Inspiration.
Außerdem lese ich sehr gerne Abendgedichte, und tja, daher kam ganz offensichtlich auch “mein“ Einfall :D

Vielen Dank für deinen Kommentar, dein Lob und deine Verbesserungsvorschläge! :)


Gruß,
Laie

Thomas 28.05.2017 18:30

Lieber Laie,

ich schließe mich Erichs Lob an. Die Ähnlichkeit der ersten Strophe zu Rilkes Gedicht ist frappierend. Das "mancher" gefällt mir nicht besser als "einer". Vielleicht könnte man in Bezug auf die folgende Strophe "ferner" sagen, oder etwas anderes, das auf den Gegensatz zum Gefangensein der Zeile davor vereist. Die erste Zeile der zweiten Strophe würde ich mit "Die" beginnen.

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal 28.05.2017 20:17

Hi Laie!

Auch mir ist derlei schon geschehen. Es gibt eben nur eine endliche Menge Vokabeln und sinnvolle Kombinationen aus diesen. Irgendwann wiederholt man sich selbst - oder einen anderen Autor, ohne es zu wissen.
Zuletzt ist verständlich, dass ähnliche Bilder ähnliche Vergleiche hervorrufen, auch hier ist die Auswahl logisch begrenzt, sogar noch stärker.
Und zuletzt: Rilke hat so viele Gedichte über so viele Themen geschrieben, dass man leicht etwas findet, das irgendwo gut dazupasst. ;):D

LG, eKy

Laie 29.05.2017 11:50

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Einschätzung!

Vielleicht fällt mir für die von dir angesprochene Stelle irgendwann mal etwas besseres ein, wenn ich nicht speziell darüber nachdenke. Das passiert mir öfter :D
Das "Und" am Anfang der zweiten Strophe belasse ich so. Damit ist der Übergang zwischen den Strophen nicht so hart, quasi ein Pseudoenjambement :D Ich denke außerdem, dass es den beschreibenden Charakter unterstützt, den ich fast immer erreichen will. Das LI erzählt, was es wahrnimmt: Zunächst der Abend, der sich anschmiegt, und dann Wolken, die wie ein Fluss wirken.
Ich hoffe, das ist nachvollziehbar :)


Hi eKy,

ja da hast du wohl recht. Da sollte man sich wohl einfach nicht allzu viele Gedanken machen :D


Grüße,
Laie

juli 14.06.2017 11:35

Hallo Laie,

Auch dieses Gedicht ist wieder eine Augenweide.
Ich bin sehr gerne mit dir gewandert, weil jedes Wort an der richtigen Stelle ist.:):Blume:

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Cheeny 17.06.2017 15:53

ein wunderschönes gedicht, das sich fließenden wortes
in gekonnte reime schmiegt.

sehr gerne gelesen

liebe grüße
liara

Laie 22.06.2017 12:36

Hallo Liara,

hab vielen Dank für deine lieben Worte! :)


Gruß,
Laie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg