Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Käfig der Sehnsucht (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=16416)

Taxi5013 22.01.2017 12:21

Käfig der Sehnsucht
 
Käfig der Sehnsucht.

Noch einmal möcht' ich den Kuss von dir spür'n,
mich noch einmal in die Sinne der Liebe verlier'n,
noch einmal die Wärme deines Atems trinken
um mit dir im Wahn des Rauschs zu versinken.

Das Alles möcht ich noch einmal erleben,
zu spüren wenn unsere Herzen beben.
Doch du bist einfach fortgegangen
und ich bin im Käfig der Sehnsucht gefangen.

Erich Kykal 22.01.2017 20:37

Hi Taxi!

Inhaltlich schön, aber an lyrischer Sprache und Metrik bleibt noch zu feilen.

xXxXxxXxxX
XxXxxxXxxXxxX
xXxxXxxXxXx
xXxxXxXxxXx


Noch einmal möcht' ich den Kuss von dir spür'n,
mich noch einmal in die Sinne der Liebe verlier'n,
noch einmal die Wärme deines Atems trinken
um mit dir im Wahn des Rauschs zu versinken.

xXxXxxXxxXx
xXxxXxxXxXx
xXxXxXxXx
xXxxXxxXxxXx

Das Alles möcht ich noch einmal erleben,
zu spüren wenn unsere Herzen beben.
Doch du bist einfach fortgegangen
und ich bin im Käfig der Sehnsucht gefangen.


Du siehst, da passt schon rein metrisch nichts zusammen! Du solltest dich nicht nur auf eine gleichbleibende Zahl von Hebern einigen (X), sondern auch auf einen gleichbleibenden Rhythmus, und wenn du diesen schon wechselst, so sollte es mit Regelmaß geschehen.

Hier schwankst du zwischen den Schemata xXxxXxxXxxXx und xXxXxXxXx ständig hin und her, oft genug innerhalb einer einzigen Zeile.

So sollte es sich mit xXxXxXxXxXx klingen:

Noch einmal will ich deinen Kuss verspüren,
umfangend dich in Liebe mich verlieren,
nur einmal noch des Atems Wärme trinken,
um ganz im Wahn des Rausches zu versinken.

Dies alles will ich einmal noch erleben
und spüren, wie die Herzen uns erbeben.
Doch du, mein Lieb, bist einfach fortgegangen -
in Sehnsuchts Käfig bleibe ich gefangen.

Und so sollte es mit xXxxXxxXxxXx klingen:

Noch einmal den Kuss deiner Liebe verspüren,
umfangen von Liebe mich in dir verlieren,
nur einmal die Wärme des Atems noch trinken,
um mit dir in Taumel des Rausches zu sinken.

Dies alles nur einmal noch will ich erleben
und spüren, wie Herzen sich pochend vergeben.
Doch du bist nur von mir für immer gegangen,
und ich bin im Käfig der Sehnsucht gefangen.


Vergleiche selbst und spüre den zugrunde liegenden Takt.

LG, eKy

Taxi5013 23.01.2017 10:27

Hallo eKy,

ich bewundere Dich wirklich, die Art etwas zu erklären und die Mühe welche Du investierst etwas verständlich zu machen.

Ich habe schon in einigen Foren geschrieben und dabei eigentlich nur meine

Freude am Schreiben zum Ausdruck gebracht.

Ein Gedicht sollte sich reimen und dabei auch eine Situation schildern.

So habe ich es bisher gesehen...:Aua:

Aber Du zeigst mir hier meine eklatanten Schwächen auf, die ich bisher nicht

sah und deshalb sollte ich wohl beim Geschichten schreiben bleiben...:cool:


danke eKy, ... vom Taxi...

Erich Kykal 23.01.2017 17:35

Hi Taxi!

So war das nicht gemeint! Sähe ich kein Potential in dir, ich hätte mir die Mühe gar nicht erst gemacht! Vertreiben oder demütigen will ich dich nicht!

Aber wenn es dir leichter fällt, zu gehen als dazuzulernen, ist es deine Entscheidung ... - täte mir allerdings leid.

Ich begann übrigens genau wie du zu schreiben: aus dem Bauch heraus und wie es sich für mich fügte. Von Auftakten, Kadenzen, Hebungen, usw. hatte ich kaum eine oder gar keine Ahnung, als ich vor über 10 Jahren begann, in den Foren zu schreiben.

Seitdem habe ich hier einiges gelernt und gebe es gern weiter, wenn ich der Ansicht bin, dass es sich lohnt!

Man kann ja später, wenn man experimentieren will, gern auf eine oder alle Regeln verzichten - aber das grundsätzliche Handwerkszeug - und so viel ist das nun auch wieder nicht, zumindest die Basics - sollte man sich aufgeschafft haben, zumindest, damit man weiß, wovon man spricht, wenn man etwas bewusst verändert oder weglässt.
So wie ein Maler gegenständlich zu malen gelernt haben sollte, ehe er abstrahiert oder noch weiter geht!

Du findest in den Foren Texte, die die Basics erläutern, dann kann man sich Zusatzwissen eröffnen, zB wie man Sonette schreibt usw.. Auf Wikipedia findet sich auch einiges. Und wie gesagt, ich erkläre es - im Rahmen meiner eigenen beschränkten Möglichkeiten, denn ich mag keine lyrischen Fachtermini - ebenfalls gerne.

Also - nicht gleich ins Bockshorn jagen lassen! :)

LG, eKy

Taxi5013 23.01.2017 20:23

mein lieber Freund,

nein, nein, nein, ich werde doch hierbleiben, so war es nicht gemeint.

Verstehe es bitte nicht falsch (es ist kein "Altersstarrsinn) ich bin gern hier und

würde mich natürlich freuen, wenn hier meine zweite Heimat sein könnte.


(ich muss mich noch um meine Frau kümmern, sie ist sehr krank)

daher mache ich schluß

Gruß von mir...Taxi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg