Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wintermorgenspaziergang (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=16308)

Erich Kykal 30.12.2016 10:55

Wintermorgenspaziergang
 
Ein Morgen glitzert in den Eiskristallen,
der Himmel streckt sich nach des Tages Tiefe,
und lange Schatten, die aus Wäldern fallen,
als ob die Nacht in ihren Zweigen schliefe,

versickern bald im Schnee der sanften Hänge.
Ein Stillesein bemächtigt sich der Sinne,
als störten alle Laute hier und Klänge,
und nur die Seele sänge dir: Beginne!

Kokochanel 30.12.2016 11:08

das ist sehr poetisch, Erich und erinnert mich emotional an die vielen, stundenlangen Spaziergänge, die ich als junge Frau mit meinem Hund durch die tiefen Tannenwälder machte. Eine wunderbare, besondere Stille, nur wir beide und die Natur - kein Mensch sonst. Kein Laut. Schöne, Kraft spendende Eindrücke, die man mit ins Leben nimmt und nie vergisst.
LG von Monika

Erich Kykal 30.12.2016 14:25

Hi Koko!

Auch mir erging es so (bloß ohne Hund), und der heutige hiesige Tag - wolkenlos blauer Himmel, alles schneeweiß bezuckert - erinnerte mich daran.

Danke für deine - ähnlichen - Gedanken! :)

LG, eKy

Angelika 30.12.2016 16:01

Oh ja, Erich, solche Spaziergänge kenne ich auch, leider nur im Park. Wobei es natürlich hier bei uns in der Stadt nicht ganz so leise vonstatten geht, man hört immer das Stadtleben im Hintergrund mit. Aber man kriegt die Idee davon, wie es wäre, wenn. Denn nicht nur an Tannen mangelt es hier, sondern vor allem am Schnee. Aber in dem Maße, wie sich die Natur in sich selbst zurückgezogen hat, beginnt der spazierende Mensch in seinem Gefühlsleben zu kramen und kommt zu interessanten Auf- und Rückschlüssen. Es hat sich schon was für sich, auch in dieser Jahreszeit mal die Nase ins Draußen zu stecken und nicht wie ein Murmeltier die kalte Jahreszeit in der Wohnhöhle zu hocken. Dein Gedicht drückt das alles sehr gewählt aus, und diesmal gefällt mir das ein wenig Sterile sogar sehr. Hier passt es.

Angelika

Erich Kykal 30.12.2016 17:05

Hi Angelika!

Es berührt mich ein wenig seltsam, dass du meinen lyrischen Stil als "ein wenig steril" empfindest, denn ich empfinde das anders.
Aber gut, jeder wie er mag, und Sprache lässt sich vielseitig interpretieren. Soll sein.

LG, eKy

juli 30.12.2016 18:23

Hallo Erich :)
 
Ein sehr schönes Naturgedicht für die Seele, das ist Poesie:Kuss

Leider geht es hier nicht winterlich zu. Aber heute war die Sonne da, und ein kurzer Spaziergang mit dem Hund pustet alle grübeleien und Schatten in den Wind. Hier merkt man, dass der Dichter den Wald liebt und seine Naturverbundenheit:Blume::)

Sehr gerne gelesen und mitgewandert.

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Erich Kykal 30.12.2016 18:55

Hi Sy!

So richtig Winter, sprich Postkartenidylle uns so, gibt es hier auch nicht, aber die ein bis zwei Zentimeter Schnee reichen zusammen mit dem nächtlichen Reif aus, um alles in Weiß zu hüllen, zumindest noch morgens.

Vielen Dank für deine Gedanken! :)

LG, eKy

Dana 12.01.2017 20:05

Lieber eKy,
ich weiß gar nicht, was hier "purer" ist - Poesie oder Natur.:Blume:
Es gibt aber eine Antwort: Erich Kykal hat beide verschmolzen.:Kuss

Jeder Vers ein Hochgenuss. Dafür muss man kein Lyrikfreund sein. Die Verse rufen Erinnerungen an Winterspaziergänge aus, bei mir ganz besonders jene aus Kindertagen. Den Zauber kann ich noch heute erspüren.
Ich "stampfte" durch knirschenden Schnee und blieb stehen, um die Stille zu hören. Dein Gedicht spricht vom Wintermorgenspaziergang. Bei mir tauchten späte Anbendgänge auf. Mein stilles altes Dorf mit spärlichen Lichtern aus den Häusern, Sterne und Mond am Himmel.
Für dieses Gedicht will ich Dir danken.

Liebe Grüße
Dana

Erich Kykal 12.01.2017 21:10

Hi Dana!

Vielen Dank für deine schöne Eloge! :Herz::Kuss

Mittlerweile passt das Bild vor meinem Fenster auch zum obigen Werk, den seit letzter Woche liegen hier um die 20cm Schnee.
Allerdings liege ich seit Weihnachten mit einer Grippe darnieder (eigentlich langwieriger grippaler Infekt). Besonders der Husten erweist sich als zäh und langlebig! :rolleyes::(
Deshalb schreibe ich auch wenig zur Zeit - wenn man sich mies fühlt und nicht aus dem Haus kommt, ist man eher wenig inspiriert ...

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg