Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wortlose Liebe (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=15033)

juli 14.04.2016 09:46

Wortlose Liebe
 
Wortlose Liebe

Die Felder sind vom Mohn umschlossen,
das Knalligrot ist ein Gedicht!
Es ist ein Bild wie hingegossen
und malt ein Lächeln ins Gesicht.

Wenn Zweie beim Spazierengehen
sich innig lieben ohne Kuss,
dann lassen sie Gedanken wehen,
dort draußen eint sie der Genuss.

Die Nähe wächst im Himmelblauen,
für Beide gilt der Liebesgrund:
Das Nichtgesagte schafft Vertrauen,
der eine Mensch, der andre Hund.




Chavali 14.04.2016 10:00

Liebe sy,

das ist ja eine schöne Idee, die Liebe zwischen Mensch (Frauchen) und Hund (Sina;)) so lieb und
poetisch zu bschreiben!

Du bist bestimmt im Frühlingssonnenschein mit ihr spazieren gegangen, da kamen dir diese Gedanken.

Gefällt mir sehr :Herz:

2 kleine Erdnüsse: Kuss und Genuss bitte mit Doppel-S ;)


Lieben Gruß *wau-wau*
Chavali

juli 14.04.2016 10:08

Liebe Chavali,

Ja, Spazierengehen ist für Beide das Schönste!:Herz:
Und ich habe Bilder von Emil Nolde angeschaut, da blüht der Mohn so schön.;)

Den Kuss:Kuss habe ich umgewandelt, ebenso den Genuss.

Danke für die Erdnüsse:):Blume:

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Falderwald 20.06.2016 19:24

Moin Syranie,

finde ich auch eine nette Idee, die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf diese Art und Weise zu beschreiben.
Ist irgendwie lustig, aber auch rührig und vermittelt den Eindruck von Harmonie.

Allerdings muss ich hier meckern, denn Strophe zwei, so wie sie das steht, ist grammatisch nicht Ordnung:

"Wenn Zwei, die beim Spazierengehen
sich innig lieben ohne Kuss,
ein Lassen und Gedankenwehen,
das Draußen eint sie beim Genuss."


Da steht: Wenn Zwei, (eingeschobener Nebensatz), ein Lassen und Gedankenwehen, ...

Das geht nicht, das ergibt nicht einmal einen Sinn. Zudem wie du hier "wenn" einsetzt, gehört auch noch ein "dann" dazu.

Wie kriegen wir das hin?

Das ist eigentlich ganz einfach, fast ohne den Wortlaut und den Sinn zu verändern:

Wenn Zweie beim Spazierengehen (Komma weg)
sich innig lieben ohne Kuss,
dann lassen sie Gedanken wehen,
dort draußen eint sie der Genuss.

Kannst du dir ja mal überlegen, ob dir das so gefällt. Die Originalstrophe fällt jedenfalls durch. ;):)


Gern gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald



juli 21.06.2016 11:52

Moin Moin Falderwald,

Ja, dieses Gedicht beschreibt eine innige Liebe. Das Wort: rührig trifft es auf den Punkt.:)
Dein Gemecker ist sinnvoll, da habe ich mir noch gar keinen Kopf gemacht, aber du hast das hier wunderbar erkärt, dann werde ich das in deinem Sinne verändern.:)

Besonders schön ist, daß mein Sinn ja gar nicht verändert wird. Es ist immer besser, wenn mehrere Augen drauf schauen. Nun ist es besser! :Blume:

Die Originalstrophe habe ich in den Jordan geschickt.

Ich bedanke mich für die Korrektur und fürs Lesen.:Blume::)

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Erich Kykal 21.06.2016 14:57

Hi, Sy!

Leicht und beschwingt beschwörst du in schöner Sprache das Vertrauensverhältnis und die Liebe zwischen Mensch und vertrautem Tier!

Ich gehe mit meinem Kater zwar sicher nicht Gassi, aber das grundsätzliche Gefühl vermag ich zu teilen!:):Herz:

Da es noch keinem aufgefallen zu sein scheint: In der letzten Zeile gehört ein Komma nach "Mensch".

Sehr gern gelesen!:):Blume:

LG, eKy

juli 22.06.2016 22:17

Hallo eKy,

Die Liebe zwischen Mensch und Tier ist unkompliziert;):)

Auch danke ich dir für das Lob für das Komma, ich habe das nun geändert.:):Blume:

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

vedena 14.07.2016 13:13

Hi syranie,

du bist immer sehr aufgeschlossen, was Änderungsvorschläge betrifft. Das spricht für dich. Ich finde, hier ist ein sehr schöner, liebevoller Text entstanden, der den Weg nicht nur in die Herzen der Hundebesitzer finden wird.

Die innige Verbindung wird inhaltlich auch nicht übertrieben dargestellt, es wird einfach nur still erzählt, das macht es so "rührig".


lG Eva

horstgrosse2 16.07.2016 01:17

@syranie


Grüße.

Ich kann sehr gut verstehen, das in zweierlei Ebenen.

Zitat.
das Knalligrot ist ein Gedicht!
Das knalle Rot ist ein Gedicht

Zitat.

sich innig lieben ohne Kuss,

(ja, ich verstehe den Sinn.)


A: sich lieben, ohne wenn und muss






Return+Fazit

Sensibel bist du,

juli 19.08.2016 19:05

Liebe vedena,

Ich hoffe ihr verzeiht mir. Meist antworte ich auf Kommentare prommt, aber mein PC hat gestreikt. Nun habe ich wieder ein Segelschiff, um zum Eiland zu kommen.:)

Ja, ich bin immer dankbar, wenn ich Antworten auf meine Gedichte bekomme. Bei mir zu Hause würden sie in dunklen Schubladen versauern. Wenn mein Sinn sich nicht verändert, und sich mein Text verbessert, ändere ich gerne. Auch versuche ich Metrik.:rolleyes::) Manchmal ist man ja Gedichtsblind und manchmal geht mir auch erst nach längerer Zeit ein Licht auf, wenn das Gedicht schon älter ist.:Aua:)

Und viele Augen sehen mehr.:)

Ich bedanke mich für deine Gedanken, es sollte hier auch nicht übertrieben werden, sondern „rührig“ sein.

Liebe Grüße sy bis bald

Hallo horstgrosse2,

Jemand Neues hier bei mir.:)Ich freue mich! Hoffentlich liest du noch meine Antwort.

Das „Knalligrot“ möchte ich als zusammengesetztes Substantiv genauso behalten. Das mit dem Küssen, ist mit einem Hund schwierig, deswegen na klar ohne Kuß. Sie haben halt ihren Hundeblick, da kommt kein Mensch mit. Und das ist „Liebe ohne Worte“:):Blume:

Dir auch lieben Dank für deine Gedanken und das du hier warst. sy

:Blume::Blume::Blume:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg