Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Das Leben und die Zeit (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13269)

Chavali 12.02.2015 20:07

Das Leben und die Zeit
 


Woher kam das Wasser, mit dem es begann,
das Leben auf Erden vor uralter Zeit?
Ein Körnchen von Staub in den Räumen der Welt,
unendliche Weiten zum Wachstum bereit.

Woher kamen Luft und die Wärme der Sonne,
die allüberall ihre Strahlen verteilt?
Das Wunder der Lebensentstehung begann,
es ist der Entwicklung vorausgeeilt.

Es spricht von der Schönheit der Berge und Seen,
von grünenden Bäumen, von Steinen und Sand;
es spricht auch von Feuer und Asche und Sturm,
Zerstörung durch Kriege von grausamer Hand.




Erich Kykal 12.02.2015 22:09

Hi, Chavi!

Gefällt mir gut!

Ein paar Ideen dazu:

Woher kam das Wasser, mit dem es begann,
das Leben der Erde vor uralter Zeit? "das Leben auf Erden vor ..."
Ein Körnerchen Staub in den Räumen der Welt, "ein Körnchen von Staub in den ..."
unendliche Weiten zum Wachstum bereit. Komma nach "Weiten".

Woher kam die Luft und die Wärme der Sonne Genauer: "Woher kamen Luft und die Wärme der Sonne," Zwei Dinge aufgezählt, daher Plural. Komma am Zeilenende.
die allüberall ihre Strahlen verteilt?
Das Wunder der Lebensentstehung begann,
es ist der Entwicklung vorausgeeilt. Eine Silbe zu wenig in dieser Zeile.

Es spricht von der Schönheit der Berge und Seen,
von grünenden Bäumen und Steinen und Sand; "von grünenden Bäumen, von Steinen und Sand;"
es spricht auch von Feuer und Asche und Sturm, "... von Feuer, von Asche und Sand;"
Zerstörung und Kriegen und grausamer Hand. Schöner: "Zerstörung aus Kriegen von grausamer Hand."


LG, eKy

Chavali 13.02.2015 15:09

Servus Erich,

deine kleinen, aber feinen Hinweise habe ich alle umgesetzt, bis auf Zeile 3 bei Strophe 4.
Da wollte ich das und doch lieber lassen, der Aufzählcharakter wäre sonst zu vordergründig gewesen ;)
Zitat:

Gefällt mir gut!
Danke! Das freut mich!

Lieben Gruß,
Chavi

ginTon 13.02.2015 18:26

Hi chavilein

Interessantes Gedicht, der Beginn des Lebens etc.pp ist ja immer noch ein
kleines Rätsel, oder überhaupt die Enstehung von allem, insofern sehr interessant.. :)
Zitat:

Woher kam das Wasser, mit dem es begann,
das Leben auf Erden vor uralter Zeit?
Ein Körnchen von Staub in den Räumen der Welt,
unendliche Weiten zum Wachstum bereit.
Könnte man auch "im Wachstum verzweigt" schreiben, da nunmehr angenommen werden muss, dass eine Art "Plan" hinter der Entstehung steckt, was natürlich möglich ist, aber schwerlich beweisbar. Es stört aber auch nicht so, dass man es nicht so lassen könnte...;)

Zitat:

Woher kamen Luft und die Wärme der Sonne,
die allüberall ihre Strahlen verteilt?
Das Wunder der Lebensentstehung begann,
es ist der Entwicklung vorausgeeilt.
Gute Strophe :)

Zitat:

Es spricht von der Schönheit der Berge und Seen,
von grünenden Bäumen, von Steinen und Sand;
es spricht auch von Feuer und Asche und Sturm,
Zerstörung aus Kriegen von grausamer Hand.
In der zweiten Zeile ist Steine und Sand eigentlich the same, könnte man aber auch so lassen, tut dem ganzen keinen Abbruch...

"Zerstörung durch Kriege aus grausamer Hand"?

gefällt mir gut das Gedicht, gerne mit beschäftigt :) liebe Grüße ginnie

Chavali 17.02.2015 16:25

Hi ginnie,

auf Grund von Erichs Ideen hatte ich ja schon ein paar Kleinigkeiten verändert, aber dein Vorschlag
für Z3 in S4 gefällt mir noch besser.
Also werde ich dahingehend das eine Wort austauschen: statt aus schreibe ich durch.

Auch die Idee mit dem sich verzweigenden Wachstum ist überdenkenswert.
Zitat:

gefällt mir gut das Gedicht, gerne mit beschäftigt
Das freut mich und ich danke dir dafür.

Lieben Gruß,
chavi :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg