Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lauterbach´s Schankwirtschaft (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=6142)

Justin 04.10.2010 17:13

Lauterbach´s Schankwirtschaft
 
Ich war grad Gast in Österreich,
in Lauterbach stieg ich sogleich
auf diesen wirklich steilen Hang,
bis zu der Schankwirtschaft entlang.
Wo auf dem Weg ein Kirchlein steht,
der Alltag noch gemächlich geht,
ein Auto selten nur verkehrt,
da freut sich Kuh, Katz, Hund und Pferd.
Natürlich denke ich nicht minder
an den Bestand der Hochlandrinder.

Und wie gesagt, in diesem Haus
geht man nun täglich ein und aus,
bekommt den wirklich guten Roten
zu jeder Tageszeit geboten.
Um alles besser abzurunden,
läßt man sich noch ein Mohnzelt munden.
Man ist gewohnt ans Späßemachen,
an Frohsinn, Heiterkeit und Lachen.
Egal ob Jungfer, Weib und Mann,
ich stoße gern mit allen an.

a.c.larin 31.10.2010 07:08

hallo justin,
ich hoffe du hast dem betreiber der schankwirtschaft auch eine abschrift deines gedichtes hinterlassen - damit er sie gleich beim eingang neben der speisekarte anbringen kann?
welche werbung könnte für einen wirten besser sein als ein zufriedener gast?

ohne lauterbach selber zu kennen, bin ich gerne mit dir durch die bilder gewandert - der hiesige fremdenverkehrsverein würde deine zeilen bestimmt auch dankbar annehmen!

wie dem aber auch sei, du hast in deiner erinnerung ein kleines denkmal gesetzt, das dir und dem leser immer ein kleines lächeln entlocken wird::)

schönen gruß am sonntagmorgen aus wien,
larin

Justin 31.10.2010 13:05

Hallo larin,

ich sage Dir ein herzliches Dankeschön für Deinen lieben Gruß am Sonntagmorgen. Man sollte eigentlich annehmen, daß der Betreiber der Schankwirtschaft etwas vom Gedicht erfahren hat. Leider war mir das Übermitteln nicht mehr vergönnt, aber möglicherweise hätte es ihm gefallen.

Die schönen Erinnerungen an Lauterbach sind bis heute geblieben. Etwas im Hinterland, ganz nahe an der tschechischen Grenze gelegen, war es ein bißchen umständlich, um in diesen Ort in Niederösterreich zu gelangen. Habe dazu den Nachtzug nehmen müssen, um die günstigste Busanbindung nicht zu verpassen :). Vor Ort bin ich viel geradelt - trotz zahlreicher Bergfahrten mit starker Steigung.

Du hast liebe Worte gefunden, über die ich mich sehr gefreut habe.

Auch Dir schöne Sonntagsgrüße und eine angenehme Woche

Justin

Dana 01.11.2010 20:11

Lieber Justin,

in diese Schankwirtschaft wäre ich auch gern eingekehrt. (Ich weiß, es gibt sie noch.)

Nicht jedoch wegen der Schankwirtschaft melde ich mich.
Es sind die friedlichen, einheimelnden Bilder, die dein Gedicht vermittelt. Einfach nur schön.

(Justin, du hast doch die Anschrift. Bitte schicke den Wirtsleuten dein Gedicht. Ich kann mir ihre Freude darüber sehr gut vorstellen. Ach, noch mehr: Erzähle ihnen, dass ihre Schankwirtschaft in einem Forum präsent ist und gut angenommen wird. ;))

Liebe Grüße
Dana

Justin 03.11.2010 11:34

Liebe Dana,

ich danke Dir vielmals für Deine liebe Zuschrift, über die ich mich, wie sonst auch, gefreut habe.

Die Schankwirtschaft wurde damals rein zufällig bei einem abendlichen Spaziergang besucht. Ich selbst war nicht in Lauterbach, sondern in Harbach einquartiert. Das ist gar nicht so weit entfernt. Im Verbund von 4 Gemeinden gehört Lauterbach zur Gemeinde Harbach, ist aber landschaftlich am schönsten gelegen.

Die Adresse ist mir leider nicht bekannt, sonst würde ich den Hinweis aufs Forum möglicherweise annehmen. Weißt Du, es hat sich um so eine Schankwirtschaft gehandelt, die nur so nebenbei betrieben wird; wo sich eher Nachbarn treffen und sich eventuell Gäste dazugesellen. Deshalb war das Angebot auch nur begrenzt, doch die Atmosphäre so, wie ich sie beschrieben habe.

Schön, daß Du Gefallen am Gedicht gefunden hast.

Liebe Grüße

Justin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg