Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Omas Gelüste (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1798)

Lena 21.05.2009 19:40

Omas Gelüste
 
Omas Gelüste

Der Opa am Stock.
Die Oma im Rock.

Der Opa ein Bock.
Die Oma ihn lockt.

Der Oma es lockt,
dass Opa ein Bock.

Den Opa es schockt,
dass Oma ihn lockt!


~



Falderwald 25.05.2009 16:31

Liebe Lena,

irgendwie bin ich immer um diesen Text herumgeschlichen, wie die Katze um den heißen Brei. Warum weiß ich auch nicht zu sagen.
Vielleicht aus Achtung vor dem Alter? :o
Das Reimschema ist interessant: ock/ock - ock/ockt - ockt/ock - ockt/ockt
Das erscheint mir logisch und konsequent.
Ansonsten ist das wohl mehr eine hübsche Wortspielerei.
Ich frage mich aber, wenn der Opa ein Bock ist und die Oma das lockt, warum der Opabock dann geschockt ist, wenn die Oma ihn lockt, oder so...:confused:
Ich meine, wenn die Oma dadurch gelockt wird, daß der Opa ein Bock ist, dann müsste dies doch dem Opa entgegen kommen, oder?

Zwei kleine Fehlerchen sind mir aufgefallen:

Im Titel heißt es einmal Oma' Gelüste und einmal Oma's gelüste.
Da gehört kein Apostroph hin.
Und in S4/Z1 sollte es m.E. "Den Opa es schockt" heißen, ist doch ein Akkusativ, oder?


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Lena 25.05.2009 17:06

Zitat:

Zitat von Falderwald (Beitrag 15795)
Liebe Lena,
Ich frage mich aber, wenn der Opa ein Bock ist und die Oma das lockt, warum der Opabock dann geschockt ist, wenn die Oma ihn lockt, oder so...:confused:
Ich meine, wenn die Oma dadurch gelockt wird, daß der Opa ein Bock ist, dann müsste dies doch dem Opa entgegen kommen, oder?

Lieber Falderwald

Unter "Liebesträume habe ich es eingesetzt, denn die Oma hat ja schließlich angefangen mit der lockerei.

Natürlich fühlt sich manch Opa angelockt, wenn ihn eine Oma lockt.

Nur dieser Opa, der war geschockt!

Die Gründe dafür können zum Beispiel Altersbedingt sein, oder aber Opa hatte einfach keinen Bock, auf Omas Rock.

Vielleicht wollte diese Oma auch nur mal antesten,..und Opa hatte schon eine Oma mit Rock.

Es kann es auch sein, das Opa garnicht auf Röcke steht...

Ich bin verwirrt..:confused: ich sollte nicht so komplizierte Sachen schreiben.

"den habe ich korrigiert, und auch die Überschrift.

Lieber Falderwald. Ich danke dir sehr, für deine Hilfe, und deine Gedanken zu meinem Gedicht.

Lena :)

Leier 25.05.2009 17:15

Liebe Lena!

ausnahmsweise kann ich kein Lob aussprechen.
ich komme schon mit dem Titel nicht zurecht.
Was soll mir der Apostroph hinter "Oma" sagen?
Wenn schon, dann ohne und korrekt "Omas Gelüste". Wie in der Gedichtüberschrift.

"Der Oma es lockt" ... die Friseuse das Haar?


Ich weiß, daß Du eine andere Intention hattest:
Liebe und Lieben kennen kein Alter.

Hier find ich es zu reimgebunden und darüberhinaus unsanft.
Auch alte Liebe ist zart!
"Wahre Liebe ist ganz heimlich".....(Schlagertitel, neu).


Lieben Gruß
von
cyparis

Falderwald 25.05.2009 17:44

Liebe Lena,

ich habe dir noch schnell die Überschrift in der Titelzeile von Oma' Gelüste in Omas Gelüste geändert.

Im Übrigen finde ich den Text gar nicht mal so unsanft.
Wer schon mal in der Altenpflege, dem betreuten Wohnen oder in einem Seniorenwohnheim gearbeitet hat, der weiß, daß auch die "alte Liebe" noch ganz schön "gepfeffert" sein kann.
Unsere älteren Mitmenschen sind manchmal ganz schön offen und haben eine Klappe, daß man tatsächlich noch rot werden könnte.
("Meine" Damen bescheinigten mir neulich einen knackigen Arsch, den man...:o)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Lena 27.05.2009 11:49

Liebe Cyparis, Lieber Falderwald.

@ Cyparis

"unsanft.. nein, das wollte ich nicht ausdrücken. Hier wird eigendlich eine Erotische Stimmung angedeutet, die von Oma ausgeht.

Die Kürze der Zeilen, und der Stock/Rock Reim könnten vielleicht hart klingen.

Aber, es gibt kaum eine zarter Liebe, als die im Alter.

Was die "Jungen erstmalig alles noch kennenlernen müssen (Nicht nur sexuell)

können die Älteren sich Gott sei Dank ersparen..und nur noch genießen.

Zitat:

Was soll mir der Apostroph hinter "Oma" sagen?
Liebe Cyparis..stell mir keine Fangfragen..lach.

Für mich ist es sonderlich, das man "Omas" so schreibt.

Ich danke dir für deinen Kommentar, und deine Sichtweise.

@ Falderwald

Die Überschrift zu ändern, da habe ich garnicht mehr dran gedacht.:confused:

Das ist lieb das du das gleich umgesetzt hast.

Im Altenheim in dem meine Mutter ist, habe ich zwei Paare kennengelernt.

Sie haben sich dort ineinander verliebt..mit einer für jedermann sichtbaren Zärtlichkeit. Das ist wunderschön.

Bei deinem "Erlebniss", habe ich schallend gelacht..

Euch beiden sage ich herzlichen Dank, und wünsche euch einen schönen Tag

Lena :)

Panzerknacker 07.06.2009 09:20

Hallo Lena,

also an deine Wortspielerei, da muss ich mich gewöhnen.
(und sowas gleich zum wiedereinstieg)
Aber hoffentlich fällt dir noch mehr Unsinn ein, du weist ja auch wenn ich länger abwesend war, mein Humor ist noch vorhanden.

Dein oller Knacker grüßt dich

Lena 07.06.2009 11:12

Panzerknacker!!!!

Das freut mich, das ich dich wieder lese!

Und dann hast du armer Mensch dir auch noch einen Zungenbrecher ausgesucht.

Vielen Dank für deinen Kommentar..und jetzt freue ich mich auf deine Gedichte.

Liebe Grüße an dich, wünscht dir

Lena :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg