Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Die Nachtkerze (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=3130)

Galapapa 11.08.2009 09:29

Die Nachtkerze
 
Zu später Nacht, im Mondenschein,
fliegt still ein grauer Falter.
Er schwebt ganz schwerelos allein,
ein leichter Wind, ein kalter,
trägt ihn ins schwarze Nichts hinein.

Doch dann, ganz plötzlich in der Luft,
da hält er flatternd inne,
ein wild geheimnisvoller Duft
betört ihm seine Sinne,
als ob ein Paradies ihn ruft.

Von Oenothera hingerafft,
ist er herabgesunken,
war bald vom süßen Blütensaft
ermüdet und betrunken,
flog auf mit seiner letzten Kraft.

Nachtkerzenzauber war sein Tod,
vom Duft war er besessen.
Die Fledermaus, die ihn bedroht,
sie hat ihn aufgefressen.
Schon dämmert erstes Morgenrot.

Louis Lazar 11.08.2009 12:34

Guten Morgen.


xXxX,xXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX

xX,xXxXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX

xXxXxXxXx (Keine Ahnung, wie Oenothera betont wird...)
xXxXxXx
xXxXxXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX

xXxXxXxX
xXxXxXx
xXxX,xXxX
xXxXxXx
xXxXxXxX


Die erste Zeile der dritten Strophe hat vielleicht eine überzählige Silbe. Da bin ich mir allerdings nicht sicher. Ansonsten sauberer Rhythmus, konsequent durchgehalten.


Zum Inhalt: Interessante, vermutlich neue Thematik. Wunderschön in Worte gefasst und perfekt vermittelt. Schon der Titel ist aussergewöhnlich gut gewählt. Wieder eine Perle aus deiner Feder.


Bis unter deinem nächsten Gedicht.
Liebe Grüsse,
Louis Lazar

Ibrahim 11.08.2009 16:26

Hallo Galapapa
 
Wer von Schönem angezogen wird, soll Vorsicht walten lassen. Bei deinem schönen Gedicht muss man das nicht. LG Ingo

Galapapa 12.08.2009 09:57

Hallo Louis Lazar,
zunächst mal danke für Deinen lobenden Kommentar! Hat mich sehr gefreut!
Bei Oenothera (dem lateinischen Namen der Pflanze Nachtkerze) werden die beiden Silben "Oe (wie "ö" gesprochen) und die Silbe "the" betont. Damit ist auch klar, daß in der betreffenden Zeile auch nur 8 Silben sind und bei richtiger Betonung der Lesefluß und der Rhythmus nicht gestört werden.
Noch zur Botanik: Die Nachtkerze wird durch Nachfalter bestäubt. Sie blüht nachts und lockt die Schmetterlinge mit einem besonderen Duft an.
Wenn Du "Nachtkerze" "googelst", dann findest Du bei Wikipedia eine schöne Abbildung der Pflanze.
Nochmals danke und herzlichen Gruß!
Galapapa

Hallo Ibrahim,
mit Deiner Bemerkung gebe ich Dir recht; gilt vor allem auch für den hübscheren Teil der menschlichen Rasse...
Für Dein Lob hab herzlichen Dank!
Mit einem lieben Gruß!
Galapapa

ruhelos 17.08.2009 12:40

hallo galapapa,

dein Nachtkerzengedicht im sauberen Reimschema gefällt mir gut.Es liest sich flüssig. Die beschriebene Szene wird vor den Augen des Lesers lebendig. Gut, dass es sie gibt. Aus ihr wird nämlich auch ein Öl gewonnen, dass zu medizinischen Zwecken verwendet wird.

Viele Grüße
ruhelos

Leier 17.08.2009 13:32

Lieber Galapapa -

jaa! D a s verstehe ich unter Naturlyrik!

Das "munter" sagt mir nicht so zu.
"Er schwebt ganz leicht, er schwebt allein" ...?

Dein Gedicht ist schön!

Oenotherische Grüße
von
cyparis



PS
Ich habe, als ich etwa 14 oder 15 Jahre alt war, von G.H.Mostar gelernt, daß Tiere nicht fressen, sondern essen. Ein jegliches auf seine Art.
Menschen hab ich aber schon sog. "fressen" sehen!

Galapapa 18.08.2009 00:33

Hallo ruhelos,
hab Dank für Dein Lob! Es freut mich sehr, dass mein Text Dir diese Bilder lebendig machen konnte.
Und da habe ich doch gleich noch etwas dazugelernt. Die medizinische Seite der Oenothera kannt ich nicht. Danke! Da werd ich mal nachlesen.
Mit einem herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa

Hallo cyparis,
Du weißt sicher, wie es sich anfühlt, wenn man so schönes Lob erntet; hab Dank dafür!!
Danke auch für Deine kritische Anmerkung und Deinen Vorschlag!
Ich hatte dazu noch eine andere Idee und hab damit das doppelte Schweben vermieden.
Ich hoffe, daß Dir diese Lösung auch gefällt.
Nochmals danke und einen herzlichen (wahrhaft) nächtlichen Gruß (ohne Kerze) an Dich!
Galapapa

Alma Marie Schneider 18.08.2009 10:07

Fließt wunderbar, die Bilder wirken zart auf mich und lassen den Duft der Blume erahnen.
Sehr schönes Gedicht.

Liebe Grüße
Alma Marie

Galapapa 18.08.2009 22:08

Hallo Alma Marie,
danke für Dein schön formuliertes Lob! Es freut mich, daß ich Dir diese Bilder vermitteln konnte.
Mit einem herzlichen Gruß!
Galapapa

Klatschmohn 18.08.2009 22:59

Hallo Galapapa,

eine zauberhaft schönes Gedicht von dem Falter und der Nachtkerze, fast eine Allegorie.
Ich kenne die Nachtkerze auch, hier wuchsen einmal sehr viele auf dem Nachbargrundstück, aber jetzt wird da immer gemäht und so kommen sie nicht mehr zu ihrer Entfaltung, sprich Blüte. Aber ich habe nie den süßen Duft gerochen, von dem der Falter so besinnungslos wurde. Demnächst geh ich aber mal riechen.
Hoffentlich werde ich dabei nicht gefressen.:)
Liebe Grüße,
Klatschmohn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg