Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Die Kunst der Fuge (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=7827)

Carlino 05.10.2011 16:31

Die Kunst der Fuge
 
Gleich an Gleich füg ich die Fugen
Immer gleich, so dass sie frugen:
Weshalb reihst du immerzu
Gleich an Gleich und gibst nie Ruh?

Fügt sich Fuge streng an Fuge,
Führt das zu dem Selbstbetruge,
Dass ein solches Ebenmaß
Mache mir und andern Spaß!

Tief gebeugt, mein Haupt stets unten,
So verfug ich viele Stunden,
Klag mit Fug und Recht auch nie
Übern Rücken, übers Knie!

Ob am Flügel, ob beim Fliesen,
Fügsam möcht ich’s so genießen.
Diese Kunst und Disziplin
Ist mir füglich Lust und Spleen!

Stimme der Zeit 14.10.2011 06:06

Hallo, Carlino,

ich nehme es mit einer kräftigen Portion Humor, wo ich doch so gerne Fuge an Fuge füge! :D

Lustig ist das einwandfrei verfugte Metrum hier, wo sich doch alles so schön in einem vierhebigen Trochäus zusammenfügt ... ;)

Also, kein Selbstbetrug. Mir als "andere" macht deine Fugenverfugung richtig Spaß!

Die Wortspielereien finde ich klasse, wirklich. Fugen, Fuge, verfug, mit Fug und Recht (wusstest du, dass das eigentlich "mit Schicklichkeit:D und Recht heißt? - feine Tautologie), fügsam, füglich.

Hier "spielst" du sehr schön nicht nur mit dem Wortklang, sondern auch mit der Bedeutung. Übrigens: Ich glaube, "Lust und Spleen" hast du gerade s. o. als Stilmittel "erfunden"! :D

Eine Menge Stilmittel hast du da "eingebaut", das ist feine "Arbeit". (Ich möchte nur sagen, ja, freudig bemerkt. Repetitio, Alliterationen ... :))

Zitat:

Ob am Flügel, ob beim Fliesen,
Nun ja, ich schätze, ich möchte die Kacheln in meinem Bad doch lieber gerade und sauber verfugt, sonst sähe es wohl nicht so dolle aus. :eek: Und gerade in der Musik, auch wenn ich darin überhaupt keine Expertin bin, hätte ich doch gerne eine schöne Melodie, mit schiefen Tönen hab ich's nicht so ... ;)

Es gibt keinen Grund, auf den Knien zu rutschen und den Kopf stets unten zu halten! Ich zum Beispiel mische mich bei freien Versen gar nicht ein. Aber wenn schon mit Metrum, dann mit geraden Fugen, denke ich. Sonst geht's nämlich "schief", und es fügt sich nicht zusammen, das Gedicht ...

Also, auch mich trifft das Gedicht, liebe ich doch die Fugerei, aber fügsam? Nö, so gar nicht. :D

Ganz schnell noch: Hinter "Ebenmaß" hast du ein Komma zu viel. Wenn du dann noch "Warum" xX durch "Weshalb" XX ( Xx - xX - so oder so richtig, ich verwende es gerne) ersetzt, sind die Fugen alle schön gerade.

Gerne gelesen und - durchaus selbstironisch - gegrinst. :D

Liebe Grüße :)

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Carlino 14.10.2011 10:43

Liebe Stimme,

aus befugtem Munde
zu solch früher Stunde
wuchernd mit dem Pfunde
ruft es in die Runde:
Gut gefugt! Das lässt mich hoffen,
dass ich hier den Ton getroffen!

Danke Dir für den Humor,
nehm sogleich die Änd'rung vor!

Repetitio est mater studiorum!

Liebe Grüße ausm Westend

Carlino


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg