Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sterbezimmer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5849)

Galapapa 13.07.2010 14:26

Sterbezimmer
 
Sag, hast du mich berührt?
Als deine Seele ruhig entschwebte,
da hab ich dich gespürt,
dein Gehen, das ich miterlebte.

Wie eine Energie
ist es durch mich hindurch gegangen.
So etwas spürt´ ich nie,
ein Schaudern hat mich eingefangen.

In deinem Sterbezimmer
blieb nur die stille Einsamkeit.
Nun bist du fort für immer,
aus Gegenwart und Raum und Zeit.

Dana 13.07.2010 21:44

Lieber Galapapa,

solche Verse kann nur schreiben, wer dem "Geschehen" nah gewesen ist. (Ich unterstelle es.)
Aber auch nur jemand, der sich zuvor über das Gehen/Sterben Gedanken gemacht hat.

Ein sehr einfühlsamer Text, der erkennen läßt, dass der Hinterbliebene losgelassen hat, tief nachspürt und hinterfragt.

Ich habe ein wenig "Danaart" eingebracht. Schau mal, ob es dich anspricht. (Ich hüte mich meist vor "Änderungsvorschlägen".) Die Doppelung "spüren" wäre damit auch abgetan.

Sag, hast du mich berührt,
als deine Seele ruhig entschwebte?
Ich habe es gespürt,
dein Gehen, das ich miterlebte.

Wie eine Energie
ist es durch mich hindurch gegangen.
So fühlte ich noch nie,
ein Schaudern hat mich eingefangen.

In deinem Sterbezimmer
blieb nur die stille Einsamkeit.
Nun bist du fort für immer,
aus Gegenwart und Raum und Zeit.


Wohlwissend, dass "Energie" das einzge Wort ist, das hier passt, stört es mich doch ein wenig. Wenn mir ein anderes einfällt, melde ich mich noch. Es hat etwas mit einer "Neuerfahrung" zu tun.

Die letzte Strophe ist ausschlaggebend - sprachlich und lyrisch. Fort aus Gegenwart, Raum und Zeit - das ANDERE ist nicht unser Wissen. Unser AHNEN hält das Band.

Liebe Grüße
Dana

Galapapa 14.07.2010 07:38

Hallo Dana,
für Deinen ausführlichen und lobenden Kommentar möchte ich Dir herzlich danken!
Lieben Dank auch für die "Danaart"! Ich will im Einzelnen drauf eingehen:
"Ich habe es gespürt" wäre mir an dieser Stelle zu wenig und zu frei interpretierbar, weil ich diese Stelle persönlich ausdrücken wollte: Ich habe explizit d i c h gespürt. Deshalb möchte ich das auch so stehen lassen.
Anders die Doppelung. Es passiert mir immer wieder, dass ich das beim Lesen nicht erkenne. Hab's gändert, und zwar nach Deinem Vorschlag, weil ich den gut fand.
Die Energie stört mich eigentlich nicht. Der Begriff lässt ja Spielraum; er kann Strom oder Wärme usw. bedeuten, aber auch etwas, was man nicht den Sinnen erfassen kann. Das ist hier natürlich gemeint. Nichtsdestotrotz würde mich Dein Alternativvorschlag sehr interessieren, so er Dir einfällt.
Einen herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa

Lena 30.08.2010 17:37

Zitat:

Zitat von Galapapa (Beitrag 45199)

Wie eine Energie
ist es durch mich hindurch gegangen.
So etwas spürt´ ich nie,.....................so etwas spürte ich noch nie
ein Schaudern hat mich eingefangen.

An der Stelle oben im Zitat hacke ich beim Lesen. Eine Idee von mir habe ich mal dazugeschrieben. Vielleicht kannst du sie gebrauchen.



Lieber Galapapa.

Deine Gedichte berühren mich immer..dieses, ganz besonders.

Ich kenne dieses Gefühl und ich werde es niemals mehr in meinem Leben vergessen.

Ein Thema, was mich sehr angesprochen und berührt hat.

Danke dafür

Lena :)

Galapapa 12.09.2010 22:32

Hallo Lena,
hab lieben Dank für Dein schönes Lob!
Danke auch für Deine Anregung. Dieses "spürt´" mag auf den ersten Blick störend wirken, hat aber einen Hintergrund: Die Strophen sind aus sich abwechselnden kurzen und langen Versen aufgebaut, wobei die Langen und die Kurzen jeweils im Rhythmus und in der Silbenzahl übereinstimmen. Deinem Vorschlag zu folgen würde heißen, diese Gesetzmäßigkeit zu durchbrechen. Mir gefällt aber gerade dieser Aufbau, so dass ich den kleinen Schönheitsfehler in Kauf gemnommen habe.
Mit einem herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa

Lena 18.09.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Galapapa (Beitrag 46387)
Dieses "spürt´" mag auf den ersten Blick störend wirken, hat aber einen Hintergrund: Die Strophen sind aus sich abwechselnden kurzen und langen Versen aufgebaut, wobei die Langen und die Kurzen jeweils im Rhythmus und in der Silbenzahl übereinstimmen.Galapapa

Lieber Galapapa.

Du hast völlig Recht und dich schäme mich, weil ich es einfach nicht sah.

Dein Gedicht habe ich noch einmal mit vielen Gefühlen gelesen.

Ich hoffe das ist kein Spam aber das mußte ich dir einfach mitteilen. :)

Liebe Grüße in dein Wochenende wünscht dir

Lena :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg