Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Das Schafott (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1788)

Dana 23.05.2009 18:50

Lieber Galapapa,
ich verstehe schon und denke, es ist besser als "matschig".
Vielleicht um Verwirrungen auszuräumen, statt "mein" ein "denk" oder "glaub".

Ja, wenn Frauen erst nachhaken, dann wird's nicht unbedingt leichter.;)

Liebe Grüße
Dana

fee 23.05.2009 19:07

huh, galapapa,


dein hinweis auf das "geschlossene schafott" hat mich hergeführt und - na servas - hat sich das gelohnt. grusel und historien-düsternis vom feinsten.

vor allem die fortgeschrittenen-strophe setzt dem ganzen noch das krönchen an stimmungs-malerei auf. wirklich gut gelungen und atmosphärisch dicht!

sehr gern mitnehmen lassen in diese düstere zeit und ins nachspüren auf den spuren der vergangenheit.


begeisterter gruß,

fee

Galapapa 23.05.2009 19:27

Hallo Medusa,
häng an das "mein" ein e, dann verstehst Du die Zeile.
Nicht sehr glücklich formuliert von mir: ich meine (glaube), an den Füßen zu spüren....
Vielleicht sollte ich die letzten zwei Zeilen ganz neu kozipieren...?
Ich danke Dir und grüße Dich ganz herzlich!
Galapapa

Hallo Dana und Medusa,
da hat sich tatsächlich was überschnitten. Ich bin auch ganz verwirrt und versuche mal, zu entwirren:
Euch beiden ganz lieben Dank, für die Anregungen, die in die jetzt vorgenommene Änderung eingeflossen sind!
Ich denke, damit können wir nun alle ganz gut leben.
Herzlichen Gruß!
Galapapa

Hallo fee,
auch Dir einen lieben Dank für das schöne Lob!
Ich find´s witzig, daß ich mit meiner Bemerkung an ganz anderer Stelle noch eine Besucherin werben konnte. Du hast es ja, wie man liest, nicht bereut.
Einen herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa

Louis Lazar 11.08.2009 11:51

Guten Morgen.


Ich bin noch nicht lange hier, kann aber unumwunden sagen, dass mir dein Gedicht das Liebste ist. Hab's schon so oft gelesen, dass ich es bald auswendig kann (und das ist nicht übertrieben). Meines Erachtens nach ein herausragendes Werk.


Schade nur, dass du die vierte Strophe, die mir von allen am besten gefällt, mit einer unnötigen Bemerkung einleiten und in Klammern setzen musst.


Liebe Grüsse,
Louis Lazar

Chavali 11.08.2009 11:58

Hallo Galapapa,

meine Güte, das kannte ich ja noch gar nicht!
Was für ein tolles Werk! Chapeau!

Ja, ich meine auch wie Louis, dass du die vierte S nicht in Klammern setzen musst
und auch nicht besonders bezeichnen.
Im Gegenteil, der Lesefluss wird unterbrochen und das reißt ein wenig aus der Stimmung.



Mit freundlichen Gruselgrüßen!
Chavali

Galapapa 12.08.2009 09:40

Hallo Louis Lazar,
bitte entschuldige, daß meine Antwort etwas auf sich werten ließ. Herzlichen Dank für Dein begeistertes Lob! Du weißt sicher selber, wie sehr das einen Anfänger aufbaut...
Nachdem nun mehrere Hinweise kamen, werde ich auch die vierte Strophe ohne Klammer anfügen.
Ich hatte damals deshalb so gehandelt, weil ich der Meinung war, daß diese Strophe die Stimmung etwas übersteigert hätte. Aber da lass ich mich gerne eines Besseren beleren.
Nochmals herzlichen Dank und einen ebensolchen Gruß!
Galapapa

Hallo Chavali,
auch Dir herzlichen Dank für das tolle Lob!
Ja, man müßte viel mehr Zeit haben, um mehr im Forum stöbern zu können. Ich glaube es gibt eine Menge sehr guter Texte von vielen Autoren, die ungelesen und ungewürdigt in der Tiefe versinken aber zum Glück nicht verloren gehen.
Deiner und der Kommentar von Louis Lazar haben mich nun überzeugt, die Klammer kommt weg und die vierte Strophe wird damit fester Bestandteil des Gedichts.
Nochmals danke und einen lieben Gruß an Dich!
Galapapa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg