Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rachegöttin
Verderbnis werde ich euch schicken,
durch meiner Rache Blutgestalt.
Werd in eure Seelen blicken,
oh, ich werde niemals alt.
Auf den Flügeln der Verdammten
reise ich in euer Sein,
und durch dunkler Mächte Feuer
bereite ich die höchste Pein.
Niemals mehr gibt es ein Lachen,
wo meine schaurig Sprache spricht,
wo eure Geier gierig warten,
warten, bis mein Auge bricht.
Unendlich ist die Ewigkeit,
der Rachegöttin schwarzes Leben.
Für sie ist es Besessenheit,
euch den letzten Rest zu geben.
Liebe Supikatzi,
schweeeere Kost zu später Stunde! Ein Racheengel par excellence!
Wortgewaltig und bildreich, gefällt mir sehr gut. Ein paar Hopser sind mir aufgefallen:
Verderbnis werde ich euch schicken,
durch meiner Rache Blutgestalt.
Werd in eure Seelen blicken,
oh, ich werde niemals alt.
Ist es Absicht, dass Du die Auftakte wechselst? Die ersten beiden Verse betonst Du auf der zweiten Silbe, die folgenden beiden auf der ersten.
Auf den Flügeln der Verdammten
reise ich in euer Sein,
und durch dunkler Mächte Feuer
bereite ich die höchste Pein.
Hier auch: Nur die letzte Zeile ist auf der zweiten Silbe betont.
Niemals mehr gibt es ein Lachen,
wo meine schaurig Sprache spricht,
wo eure Geier gierig warten,
warten, bis mein Auge bricht.
Nur ein Versuch: Für meine Lesart etwas durcheinander.
Unendlich ist die Ewigkeit,
der Rachegöttin schwarzes Leben.
Für sie ist es Besessenheit,
euch den letzten Rest zu geben.
Auch hier wieder die ersten drei Verse wunderschön auf der zweiten Silbe betont und die letzte Zeile auf der ersten.
Insgesamt sehr, sehr gut gelungen und aussagekräftig. Ich würde versuchen, die Auftakte hinzukriegen.
Gänsehäutige Gutenachtgrüße,
Medusa.
http://www.dichterplanet.com/dichterplanet/wcf/images/smilies/%7Esnooze%7E.gif
Liebe Medusa,
zunächst möchte ich dir danken, dass du das einsame Leben meiner Rachegöttin beendet hast,
indem du sie aus der Tiefe holtest ;)
Ist es Absicht, dass Du die Auftakte wechselst? Die ersten beiden Verse betonst Du auf der zweiten Silbe, die folgenden beiden auf der ersten.Ja, natürlich, das ist ein gängiges stilistisches Mittel in der Dichterei.
Schauen wir mal nach dem Versmaß:
Verderbnis werde ich euch schicken,
durch meiner Rache Blutgestalt.
Werd in eure Seelen blicken,
oh, ich werde niemals alt.
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
XxXxXxXx
XxXxXxX
Auf den Flügeln der Verdammten
reise ich in euer Sein,
und durch dunkler Mächte Feuer
bereite ich die höchste Pein.
XxXxXxXx
XxXxXxX
XxXxXxXx
xXxXxXxX
Niemals mehr gibt es ein Lachen,
wo meine schaurig Sprache spricht,
wo eure Geier gierig warten,
warten, bis mein Auge bricht.
XxXxXxXx
xXxXxXxX
xXxXxXxXx
XxXxXxX
Unendlich ist die Ewigkeit,
der Rachegöttin schwarzes Leben.
Für sie ist es Besessenheit,
euch den letzten Rest zu geben.
xXxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
XxXxXxXX
Silbenmäßig (schreckliches Wort) kommt es nicht ganz hin, aber insgesamt, denke ich, macht es der Aussage keinen Abbruch,
denn beim Lautlesen verleiht diese Unregelmäßigkeit der Spannung noch einen zusätzlichen Reiz.Ich würde versuchen, die Auftakte hinzukriegen.Weißt du, bei so längeren Texten bin ich nicht für unbedingte Einheitung straffer Linien und Vorgaben.
Deshalb möchte ich den Text gern so lassen, es sei denn, jemand sagt mir, warum das überhaupt nicht so geht :)
Insgesamt sehr, sehr gut gelungen und aussagekräftig
Danke, meine Liebe, ich freu mich.
Liebe Grüße,
katzi, ausgeschlafen ;)
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.