PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flöhezimt stellt sich vor


Friedhelm Götz
03.11.2011, 08:00
Ein Herr mit Namen Flöhezimt
ist manchmal fürchterlich ergrimmt,
denn jeder findet unwillkürlich
den Namen Flöhezimt possierlich
und fängt dann meist gleich an zu lachen
und Späße über ihn zu machen.
So riet ihm mal ein Mann im Regen,
doch Flöhe in den Zimt zu legen.
Nun weiß Herr Flöhezimt ja auch,
dass Namen sind nur Schall und Rauch,
auch wärs ihm piepegal und schnurz,
hieß er nur Maier oder Kurz.
Doch gibt es neben Schulz und Meier
auch Menschen, welche Ungeheuer,
Brüllochs, Lump und Hintersteißen
oder sonst unmöglich heißen.
Herr Flöhezimt sucht drum sein Heil:
Er bietet seinen Namen feil.
Doch will, was auch nicht wundernimmt,
kein Mensch den Namen Flöhezimt.
Herr Flöhezimt erbittet drum
sich Toleranz vom Publikum,
für das, was es von ihm vernimmt.
Denn leider reden Flöhe - Zimt.

Stimme der Zeit
03.11.2011, 16:29
Herr Flöhezimt stellt sich hier vor
und setzt uns einen Floh ins Ohr!
Was weiter auch nicht wundernimmt,
sehr vieles schmeckt famos mit Zimt;
es brauchte also gar nicht lang
bis einer hier/her über/sprang. ;)
Humor ist, wenn man gerne lacht,
weil Lachen einfach Freu(n)de macht.
Wir werden selbst bei Wind und Regen
die Flöhe nie in Zimt einlegen!
Da Namen kaum etwas beweisen,
kann man auch Hintersteißen heißen;
denn hier im bunten Dichterland
ist Toleranz sehr anerkannt.
Weil wir uns gern an Versen laben,
darf jeder jeden Namen haben!
Am wunderschönen Inselstrand
gibt's grob und fein gemischten Sand,
dazu noch in den Eiland-Läden
so manche Spezialitäten,
da man hier gern Gewürze nimmt,
Kamille, Pfeffer oder Zimt.
Wie's ausschaut, würzt du gern mit Reim,
mach's dir bequem, fühl dich daheim!
Vom Ernsten bis zu frechen Zoten,
es wird von jedem was geboten,
darum sind wir schon höchst gespannt,
dein Einstand wirkt doch recht gewandt.
Willkommen! (Weil sich's reimen muss,
noch einen - Gruß! - und dann ist Schluss.) :)

a.c.larin
03.11.2011, 17:56
Wie es sich hier bei Dichtern zi(e)mt:
Du kamst mit Reimen an. Es stimmt:
Dein Name macht den Leser heiter -
doch andrerseits: Man klickt nicht weiter.

Gefesselt wird das Interesse:
Wer gab sich da so eine kesse
Benamsung? (Denn auch "Läusepfeffer"
wär in der Forenwelt ein Treffer.

Des weitren: "Kakerlakensalz",
auch "Spinneningwer", "Milbenschmalz")
So öffnen sich uns wahre Welten
an Namen, welche wir noch selten

vernommen haben irgendwo -
und dieses stimmt uns wirklich froh!
Drum sei willkommen, Flöhezimt -
das Leben ist, wie man es nimmt!

Wenn es dich juckt, dann nimm es heiter -
dein Karma lebt im Flohsein weiter:
Denn floh zu sein bedarf es wenig,
doch wer floh ist, ist ein König! :D

Dana
03.11.2011, 18:03
Hallo und herzlich willkommen!

Größer wären wohl die Nöte,
hieße Flöhezimt van Göte,
Rylce oder Vogelwaise.
Jeder würde für sich leise
denken, der ist abgehoben!
Solche gilt es nicht zu loben!
Doch bei Zimt, und auch bei Floh,
sind die Insulaner froh.
Denn bei Düften oder Zwickeln
kann Gemeinschaft sich entwickeln.
Sei willkommen, lieber Gast,
zeig, was du zu bieten hast. :)

Walther
04.11.2011, 10:23
Der Name zeigt: Er hat Verstand.
Denn damit wird man schnell bekannt.
Ja, wenn dann noch die Dichtung stimmt:
Hereinspaziert, Herr Flöhezimt! :D

Friedhelm Götz
05.11.2011, 14:15
Hallo und herzlich willkommen!

Größer wären wohl die Nöte,
hieße Flöhezimt van Göte,



Tatsächlich waren's diese Nöte!
Sein wahrer Name klingt nach Goethe.
Er würfelte ihn einst zusammen
zu weitren Namens-Anagrammen.
Mehr sei hierzu nicht verraten,
sonst riecht man allzu schnell den Braten.

Vielen Dank für das Willkommen
G.F.

Falderwald
05.11.2011, 23:06
Herr Flöhezimt, ich heiße Sie
auf diesem Eiland hier willkommen,
wir haben Ihre Poesie
mit viel Vergnügen aufgenommen.
Das Zimtgerede Ihrer Flöhe
hört sich doch schon sympathisch an,
so trifft man sich auf Augenhöhe
zu einem Schwätzchen irgendwann.
Die Insel ist jetzt wirklich froh,
bereichern sie doch viele Arten,
jetzt gibts auch Flöhezimt im zo-
ologischen Gedichtegarten.
Doch bringt mich das jetzt in die Lage
zu fragen, ob es wirklich stimmt,
hilft gegen eine Flöheplage
im Zweifelfsfall tatsächlich Zimt?
Ich sehe sie schon Flöhe züchten
und ziehe mich zurück, bis bald,
bevor es juckt geh ich mal flüchten;
mit lieben Grüßen
Falderwald :)

Friedhelm Götz
06.11.2011, 10:58
Vielen Dank allerseits für die freundliche Begrüßung.

LG G.F.

Chavali
06.11.2011, 15:10
Hallo Gerd F.

du wirst mir sicher verzeihen, dass ich dir nix gedichtet habe :)
Was könnte man aber auch schreiben, was noch nicht für dich verdichtet wurde :D

Ok, ich wünsche dir hier viel Spaß und wie ich schon sah, hast du den auch schon.
Also dann frohes Schreiben und Schaffen und viele Grüße,
Chavali

BABSvomKUTSCHI
06.11.2011, 17:15
Den Friedhelm, den erkenne ich
Mein lieber Götz, ich grüße Dich
Der Schüttelmeister, eingetroffen
Ja sind denn alle hier besoffen?
Dass keiner Fridolin erkennt?
Ick gloob, ihr habt die Welt vapennt!!!!

Friedhelm Götz
06.11.2011, 18:35
Hallo allerseits,

nachdem mich die Babsi verraten hat, will ich doch noch etwas zu mir sagen:

Ich heiße natürlich nicht Gerd Flöhezimt, sondern Friedhelm Götz, Gerd Flöhezimt ist ein aus meinem Namen gebildetes Anagrammpseudonym. Ich schreibe vor allem heiter-ironische Reimereien, Limericks und last not least Schüttelreime.

LG G.F.

Stimme der Zeit
06.11.2011, 19:01
Lieber Gerd Flöhezimt,

wenn du dich hier so nennen möchtest, dann bleibe ich gerne dabei. Du hast dir auch ein sehr lustiges Anagramm einfallen lassen, das möchte ich doch sagen! :)

Nun, ich wusste schon zuvor, dass hier ein Herr aus Fellbach angekommen war, und habe mich sehr gefreut. Allerdings las ich deinen Beitrag (http://www.gedichte-eiland.de/showpost.php?p=55805&postcount=6) hier im Vorstellungsfaden, und dachte, du möchtest dein "Inkognito" gerne noch eine Weile wahren, also habe ich brav geschwiegen.

Beinahe schade, es amüsierte mich auch ein wenig, etwas zu wissen, was andere (noch) nicht wussten, das gebe ich unumwunden zu! :D

Es gibt noch mehr Namen, ja ja ... aber ich schweige wie ein Grab! :cool:

Grüßle vom Schwobaländle zom Schwobaländle! :)

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_006.gif