Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohlan!


a.c.larin
10.02.2011, 08:26
Die Wiesen apern und die Weiden,
der Bergbach gluckert munter los,
ein Gänseblümchen zwängt bescheiden
sich erstmals durch das nasse Moos.

Die Finken schlagen und die Meisen
frohlocken: Helles "Zizibe"
erfüllt die Luft! In Schattenschneisen
zieht sich zurück gefirnter Schnee.

Ein Zuckerwatte-Wolkenhimmel
lässt Flöckchen rieseln, hie und da.
Wohlan, Herr Krokus und Frau Primel:
Wacht auf! Der Frühling ist so nah!

Chavali
11.03.2011, 08:25
Hallo larin,

noch kein Kommentar?
Und das bei einem so aktuellen und hübschen Gedicht? apernDen Ausdruck kenne ich nicht - könnte österreichisch sein ;)sich erstmals durch im nassen Moos.Hier würde sich

sich erstmals durch das nasse Moos

besser lesen und anhören.

Ansonsten alles sehr schön frühlingsfrisch! Hab es gern gelesen.

Lieben Gruß,
Chavali

a.c.larin
16.03.2011, 17:08
hallo chavali,

hab deinen vorschlag übernommen, danke!

"aper" laut österreichischem wörterbuch:schneefrei
"es apert" : der schnee schmilzt weg,

dann gibt es noch das
"aperschnalzen" : ein volksbrauch ( winteraustreiben)

ich wollt , ich würde mich derezeit auch so frühlingsfrisch fühlen - bin aber eher nur müde, müde.....:o

liebe grüße, larin

Total Blackout
25.03.2011, 13:36
Hi Ho,

beim Lesen stockt man nicht, der Inhalt kommt wunderbar rüber, man kann sich die Situation bestens vorstellen beim Lesen. Auch die Umgangssprache gefällt mir sehr gut, da so die Leichtigkeit des Gedichtes noch mehr unterstrichen wird.

Nur die Passage
"In Schattenschneisen
zieht sich zurück gefirnter Schnee." klingt ein wenig gekünstelt, sicherlich dem Metrum geschuldet. Die Stellung des Wortes "zurück" sorgt dabei für jenen Eindruck. Dies, denke ich, ist aber eher eine Empfindung meinerseits und würde das nicht als objektive Mängelrüge geltend machen :p

Gern gelesen!
Greeze
TBO

a.c.larin
23.04.2011, 05:35
Morgen T.B.,
ich muss mich endlich mal für deinen wohlwollenden Kommentar bedanken: :)

die sache mit dem "gefirnten schnee" hat mir eKY schon mal anderswo erklärt - es ist nicht firn , sondern eine andere schneesorte, die da im frühling herumliegt ( habs leider vergessen :o).

zum glück ists aber jetzt überalle schneefrei.
genießen wir alsio den frühling!

liebe grüße,
larin