PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Badische Einladung


Nevis
18.03.2009, 10:25
Der Schwob bekommt halt nie genuch,
von der Verwandtschaft, deren B`such,
da er als sparsam ist bekannt,
als geizigster im deutschen Land,
kam dieser Spruch von ihm wohl auf,
da wette ich als Bayer drauf,
kommt doch gleich nach dem Mittagsschmaus,
dann seid’s zum Kaffee schon zu Haus.


http://www.gedichte-eiland.de/newreply.php?do=newreply&p=4381


Hallo Nevis.

dazu kann ich dir einen sehr guten Rat geben.

Lass dir mal was einfallen!!!:rolleyes:

der Knacki Michael



Wenn ich Knacki recht verstanden habe, soll ich dem was Badisches entegegenhalten

Um den Unterschied Schwaben-Badener klarzumachen.

Also dichte ich mal so auf die Schnelle einen Vierzeiler:


Badische Ingladung

Om beschde kommsch schu vor Midd-Daa,
no kinne mer no ebbes saa.

Unn noochm Kaffee bliiibsch no dooo
no sinn mer alle liéb unn frooooh!


:)

Leier
18.03.2009, 11:18
Sehr schön,
lieber Nevis,
weil es eine Einladung ist, die für den g a n z e n Tag gilt und nicht "kühl zum Herzen hinan" ausgesprochen wird.

Gehört Schopfheim eigentlich schon zur Alemannischen Region?

Lieben Gruß
vom "Neigschmeckte" Schwoob!

Nevis
18.03.2009, 11:23
Gehört Schopfheim eigentlich schon zur Allemannischen Region?



Sooo isch es! :)

Vun Schopfe bis zum Bodesee,
koon mer bloss Alemanne seh!

:)

Panzerknacker
19.03.2009, 17:51
Hallo Nevis,

do kunn i nur erwidra (Ich weiss nicht was des für eine Sproch ist)
ich glaub in Baden gibts lauter Reiche.

Der Knacki grüßt ins Badische

Nevis
19.03.2009, 18:41
Ich weiss nicht was des für eine Sproch ist ...

Ha no, was fir äyne hett's denn sinn solle? ;)