Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klabauters Abschied


Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 19:51
Klabauters Abschied

Klabauters Hoffnung baumelt,
hoch am Mast, er taumelt,
versorgenvollt an Deck.

Sein Tangherz blubbert leise,
auf seiner letzten Reise,
ein Klößlein im Gepäck.

Das trauert ihn im Halse,
und rollt wie eine Walze.
Es bleibt ein feuchter Fleck

nur noch von seinen Träumen,
die ihm im Äuglein schäumen.
Bloß nichts wie weg!

Medusa
02.12.2009, 20:05
Hallo Pietje,

ganz besonders mag ich die deutlichen Bilder in deinem Gedicht, die (nicht immer gelungenen) Enjambements und die deftige Sprache.

Klabauters Hoffnung baumelt,
hoch am Mast, er taumelt,
versorgenvollt an Deck. Was bedeutet dies? Oder ist es ein Tippfehler?

Sein Tangherz blubbert leise,
auf seiner letzten Reise,
ein Klöslein im Gepäck. Sehr ulkig!

Das trauert im im Halse, Zwei Tippfehler: "ihn"
und rollt wie eine Walze. Der Reim "funzt" nicht (Halse/Walze, nee nich?)!
Es bleibt ein feuchter Fleck

nur noch von seinen Träumen,
die ihm im Äuglein schäumen.
Bloß nichts wie weg!

An den Satzdrehern solltest Du vielleicht noch etwas arbeiten :).

Gerne gelesen.
Grinsende Grüße,
Medusa.

Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 20:14
Ja Haidifatzke, de Deibel, oder die Schlangenfrau,

wie freut mich das doch, dass ich mein Parole nich versoffen hab, um dich wieder zu treffen.

Wat, Satzdreher, wat Ingver Sionen, nix da, da is alles klabautergrammatikkorrekt. Tintentippfehlerfisch habe ich schon selbst entdeckt und die Flossen zusammengeknotet, doch zum Glück nicht wie empfohlen.

Du kennst, das Adjuktant "versorgenvollt" noch nicht, na ein Glück, ich wäre sonst der Sorge voll hier irgendetwas wiederzukäuen.

Hihi, Halse -Walze works, ehrlich, mit 2,5 im Mast und in den Barschkiemen reimt sich alles auf Halse, wetten! :D

Es grüßt der
Junge mit dem harten Kümmel
der
Pietje

Walther
02.12.2009, 20:15
Lb. Pietje,

das Klöslein kommt von Kloß und schreibt sich daher Klößlein. ;)

Gerne gelesen und geschmunzelt.

Gruß W.

Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 20:20
Mensch, Seekuhfladen, verdammich, der Kloß, natürlich, mist das ich dich jetzt über die Wanten schicken muss, denn niemand sollte Captain Pietje vor der versammelten Besatzung belehren, also, ab in den Tümpel mit dir!

Medusa
02.12.2009, 20:25
Lieber Pietje

also, wenn alles klabautergrammatisch korrekt ist, dann trinken wir einen drauf, ja?

Nur das "ihn" hängt in den Wanten, da könntest du Dich verheddern :). Auch Walters "Klößlein" zappelt noch :). Ich schlage vor, Du klabauterst über diese Sardinchen und schneidest ihnen ab, was da nicht hingehört.

Prost Pietje,
Medusa.

Leier
02.12.2009, 21:16
Kreisch!:D:D:D

Ich hänge in den Wanten,
die mich klabauterisch verbannten;
ich laß die Füßlein hängen
in grüngewobnen Strängen,
ohne Hos und ohne Schuh:
Ich bin ein Esel so wie Du.

"Seelachs, Seehecht, Seeforelle,
essen gerne Eselfelle"

Wenn ich denn dann untergeh,
hoff ich, daß ich Pietje seh!
Häng mich fest an seinen Arm.
Der bleibt hilfreich, der bleibt warm!




ad hoc

02.12.2009

Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 21:33
Wat meinste, Leiher, hat das Gorgonenhaupt da recht mit seinem "trauert ihn im Halse"? Ich seh da irgendwie die Frage Wem es im Halse trauert und würde dieses mit dem Stativ oder dritten Kniefall beantworten, doch mir hat gestern auch ne Seegurke in den Kopf gekackt - folglich lkmndiuegfvtgezvc...

Leier
02.12.2009, 21:51
Hei, Holzbeinchen.....

"es dauert ihn..." ist wie "es trauert ihn..".... is ja sozusagen possesiv.
Es jammert den Klabautermann, wenn er nicht mehr klabautern kann.... lach!
Aber im Moment (Tabak und Rum braucht ein Seemann!!!)
wogt er mit den Wellen willig im Wind...


alias

Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 22:15
Wenns so ist: Ab mit der Rübe!

Leier
02.12.2009, 22:40
Watt willste -

mir de Rübe abhacken?
Det probier mal - ick häng mir in Dein Arm!
Det Rübchen weiß es noch, aus welchem Schoß es kroch!

Zäpflige Grüße
(unwillich-baldich)
vom
alias





Du Scherzkeks!

Hakenarmholzbeinpietje
02.12.2009, 22:45
Meinte meine Rübe, mein Steckchen, und ab durch die Mitte. :)

Leier
02.12.2009, 22:47
Oha!


Hochachtung!
Schiller läßt grüßen (Regieanweisung).

Leier
lieblichst jaulend