PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erklärung für das Schweigen der Männer


Archimedes
02.03.2009, 13:26
Es kann den Redeschwall der Frauen
ein Mann nur schwerlich gut verdauen.
Drum schweigt er lieber, denkt sein Teil,
lässt sie nur reden, hat nicht Eil.

Im Sport nennt man das Müde-laufen,
es wäre sonst zum Haare raufen,
im Wald, die Beute wär längst fort,
wer redet, der verrät sein'n Ort.

Der Mann übt daher stets das Schweigen,
will seinen Standpunkt so nicht zeigen.
Für Artigkeiten reicht ein Blick,
die Beute kehrt dann bald zurück

und geht mit lautem Schnatter-Schalle
geduldig Wartenden grad in die Falle.
So spielt Jahrtausend lang er diese Rolle,
lässt sie nur reden, seine Olle.

Klatschmohn
04.03.2009, 18:33
Lieber Archi,
keine Antwort ? Das kann nicht angehen, ach was soll ein Mann auch dazu sagen!:rolleyes:
Die DAmen haben sich sicher aus vornehmer Zurückhaltung nicht gemeldet.
ich bin aber nicht vornehm und so hole ich deine Verse noch mal hoch.

Es kann den Redeschwall der Frauen
ein Mann nur schwerlich gut verdauen.
Drum schweigt er lieber, denkt sein Teil,
lässt sie nur reden, hat nicht Eil.

Das stimmt schon, er hat keine Eile!

Im Sport nennt man das Müde-laufen,
es wäre sonst zum Haare raufen,
im Wald, die Beute wär längst fort,
wer redet, der verrät sein'n Ort.

ja, ja, die archaischen Strukturen ( ich fänd "den Ort " besser)

Der Mann übt daher stets das Schweigen,
will seinen Standpunkt so nicht zeigen.
Für Artigkeiten reicht ein Blick,
die Beute kehrt dann bald zurück

Du meine Güte, wem will er auf der Jagdt Artigkeiten unterjubeln. Und :eek:welche beute kehrt zurück? die, die er durch sein Schweigen vertrieben hat? :cool::cool:

und geht mit lautem Schnatter-Schalle
geduldig Wartenden grad in die Falle.
So spielt Jahrtausend lang er diese Rolle,
lässt sie nur reden, seine Olle.

wußt ich es doch!!:mad:

Außerdem:
geduldig Wartenden grad in die Falle.

Für mein Gefühl stimmt hier die Metrik nicht.


Mit liebem Gruß an alle Urzeitler und besonders dem, der die Kreise mit sich rumschleppt.
Klatschmohn

Leier
05.03.2009, 13:38
Es ist doch klar, mein Liebes Kind,
warum die Männer schweigsam sind:

Es fällt den Armen halt nichts ein,
das wert wär, auch gesagt zu sein!

Glaubt
cyparis

Dana
24.03.2009, 19:23
Lieber Archi,
ein schweigender Mann erklärt das Schweigen der Männer.:D
Immerhin in Versen und Strophen.

Komm uns nicht mit Jagd und so - das ist lange her.:rolleyes:
Wenn ich an die Beute denke, die ich brauchte, um meine Familie zu versorgen - fast alles selbst in Supermärkten erbeutet. Ich habe nie erlebt, dass ich da besonders leise sein musste.:p

Und wieder so typisch: Eine feine Erklärung abgeben. Wer kommentiert? Frauen!
Wer schweigt - der "Erklärbär".:D

Liebe Grüße
Dana

a.c.larin
24.03.2009, 22:22
Und wenn ihr auch das Kriegsbeil schwingt:
kein Ton aus seinem Mund mehr dringt!
ER hat's erklärt, der Kopf ihm raucht:
All seine Worte sind verbraucht!

ginTon
24.03.2009, 23:33
ähm ich möchte jedoch alle sportaktiven weghörer, den ich mich gerne anschließe, wenn es darum geht auch mal weghören zu müssen um natürlich unseren tinitus zu schonen ;) :) noch ein weiteres hinzufügen...nun ja mir ging es zumindest so...

also wenn ich von jemanden total verzaubert bin und ihn unheimlich attraktiv und überwältigend finde, ja dann fehlen mir manchmal auch die Worte..

aber ansonsten halte ich es auch eher mit dem schweige mundschongang im weghörstil oder ich rede halt mit, da kommt dann aber auch meist irgendwie na ja irgendwie so ein worteschwall von dem ich hinterher meistens nixx mehr weiß, so ist düs :p :) ..

LG basse

PS:
ich glaube schon das die frauen mit diesem gedicht aufgrund des dazugehörigen wahrheitgehaltes sehr aufgebracht reagiert haben und ordentlich geschnatter einsetzte..jedoch sind wir natürlich auch über jedwede Erklärung erhaben...ist doch so männer oder :D :)

Lena
25.03.2009, 08:37
Lieber Archimedes.

Ich hab schon Kreise vorm Gesicht,
wenn ich hier sehe, dein Gedicht.
Denn Männer Schweigen braucht man nur,
beim Hochstand droben, in Wald und Flur.

In der letzten Strophe hackt es für mich.

und geht mit lautem Schnatter-Schalle
geduldig Wartenden grad in die Falle...geduldig in die Wartefalle
So spielt Jahrtausend lang er diese Rolle,..Jahrtausend lang spielt er die Rolle
lässt sie nur reden, seine Olle...und lässt nur reden seine Olle.

Gerne gelesen, und dazu auch laut gesprochen,

zu Kreisen die bald aufgebrochen.

Oh je, jetzt geh ich lieber.

Lena :)

ruhelos
25.03.2009, 16:57
hallo Archimedes,

dein Erklärungsversuch im Paarreim, warum Männer Schweigen ist dir gelungen. Es liest sich leicht und flüssig und die Pointe ist dir gelungen. Lediiglich in der 2. Strophe würde ich nach sein' das n weglassen. Schmunzelnd gelesen.

Viele Grüße
ruhelos

Medusa
25.03.2009, 20:02
Lieber schweigender Kreisezieher,

da beklagst Du Dich über die viel redenden Frauen? Wie sähe denn ein Zusammensein aus, wenn wir nicht was sagten? Ein stiller Abend! Lesend vielleicht, das ist gut; fernsehend, oh nee! Plaudernd ist doch die netteste Alternative!

DAS ist nicht gelungen:

wer redet, der verrät sein'n Ort. den Ort!

Und DAS auch nicht:

geduldig Wartenden grad in die Falle.

Ganz schön frech! Hätten Männer was zu sagen, dann würden wir gar nicht mehr zu Worte kommen, garantiert!

Herzliche Abendgrüße,
Medusa.