PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haiku II


Chavali
06.08.2009, 19:03
Im nachthellen Schein
schweben Fliegen zum Licht
vermähltes Sterben

ginTon
06.08.2009, 20:14
Liebe chavi,,

heijei,, jetzt gehts abber los :) nee freut mich natürlich,, bei mir hinkt das haiku zur Zeit aufgrund von Bildermangel, um so meine Fotohaikus erstellen zu können...dieses hier ist sehr schön,,

ich stelle mir eine Nacht vor in denen man unter einer Laterne mitunter die Tänze dieser kleinen Insektenscharen beobachtet..ein sehr schönes Bild, ein wunderschöner Tanz und dann folgt das Sterben...durch die Lichteinwirkung doch sehr,, nach einer Vermählung zu sterben trifft denke ich nur Lachse...obwohl die Fliegen sicher auch sehr ermattet sind..nun gut..

zwei kleine Dinge...die Dopplung von "schwebt, leis" ist sehr unschön da es eine Widerholung ist die einfach nur des Klanges und des zarten Wortes hervorbricht..warum nicht einfach "schwebt ihr Fliegen zum Licht" obwohl ich sogar noch eher "schweben Fliegen zum Licht" bevorzugen würde um nur diese Betrachtung darzubieten..die letzte Zeile oki,, "vermählt und sterben" "vermähltes sterben" klingt gut..obwohl du dir die Füllkonjugation sparen könntest..

ok genug bekrittelt wie gesagt sehr schönes Werk....:)

liebe grüße basse

Chavali
06.08.2009, 21:06
Lieber basti,

deine Vorschläge zur Änderung sind top und ich hab sie mal stante pede und zu hundertpro übernommen.
Ich dachte da an die Eintagsfliegen, die zu Tausenden im Licht der Laternen sich paaren und dann - tatsächlich - sterben.

Ich freu mich sehr, dass du gleich geschaut hast und ich muss sagen, diese kleinen Texte gefallen mir doch ganz gut.
Man muss sich bloß damit beschäftigen, dann kommt der Spaß von ganz allein :)

Danke dir und sei lieb gegrüßt!
Chavali

ginTon
06.08.2009, 21:36
Liebe chavi,

das freut mich wirklich riesig...es macht auch Spaß...pass auf versuche an einer Szenerie vorbeizugen die du magst,, dann denkst du bildlich immer wieder darüber nach und du wirst merken das dir zunächst nix einfällt,, doch dann in irgendeinme moment wirst du sagen, ja.. so ist das

ich freu mich sehr, dass du gleich geschaut hast und ich muss sagen, diese kleinen Texte gefallen mir doch ganz gut.
Man muss sich bloß damit beschäftigen, dann kommt der Spaß von ganz allein
freut mich riesig...:):)

deine Vorschläge zur Änderung sind top und ich hab sie mal stante pede und zu hundertpro übernommen.
Ich dachte da an die Eintagsfliegen, die zu Tausenden im Licht der Laternen sich paaren und dann - tatsächlich - sterben.
yip es ist ein schönes bild,, manchmal klatschen oder treiben sie ein wenig gegen die lampe und wenn es wirklich sehr ruhig ist draußen hört man dies, mitunter noch eine grille im hintergrund und es ergeben sich krasse geräusche...

sei lieb gegrüßt basse :)

Chavali
09.08.2009, 21:03
Lieber basse,

für deine nochmalige Rückmeldung hab lieben Dank!
Ich möchte auch weiterhin mich an dieser Dichtungsart versuchen.

Lieben Gruß,
Chavali

a.c.larin
11.08.2009, 08:20
liebe chavali,

ein requiem "en miniature" auf den lichttod der fliegen - traurig, und auch schön!

larin

Chavali
11.08.2009, 21:43
Danke, liebe larin!

Inzwischen weiß ich, dass nur die Männchen gleich nach der Begattung sterben - die Armen.
Die Weibchen fliegen zur Eiablage an ein Gewässer, See oder Fluss.
Dann steben auch sie.

Lieben Gruß,
Chavali