PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seerosen erblühen


Ibrahim
02.07.2009, 10:47
Aus der Tiefe hin zum Licht
Strebt die Knospe, reckt sich kühn,
Drängt sich durch die Schwimmblattschicht,
Unscheinbar im weiten Grün.

Bald schon springt das Hüllenkleid,
Öffnet, breitet sich zum Nest
Reinster Blütenherrlichkeit.
Zeit für Froschens Sommerfest.

a.c.larin
02.07.2009, 12:07
lieber ibrahim,

gerade heute vormittag bin ich an einem seerosenteich vorbeigewandert - mit seerosen in drei farben, und den frosch habe ich auch gesehen!
kann daher aus unmittelbarer anschauung bestätigen: genau so ist es!

ich bin noch am grübeln, ob es richtiger "frosches sommerfest" oder "froschens sommerfest" heißt - kann mich aber selber nicht eindeutig entscheiden. aber vielleicht findet sich dafür noch ein experte?

liebe grüße
larin

Ibrahim
02.07.2009, 12:10
Wahrscheinlich heißt es Frosches Sommerfest, das stört mich aber. Ich bin meiner Auslegung immer sehr frei, stehe aber auch dazu. :) ;) LG Ingo

Klatschmohn
31.07.2009, 14:04
Lieber Ingo,
wie hübsch hast Du wieder mit Worten gemalt, ich habe den Teich mit den Seerosen vor mir gesehen.
Ich als Frau hätte in der letzten Zeile geschrieben: "Fröschleins Sommerfest.", aber so etwas schreiben Männer wohl nicht.:)
Liebe sommerliche Grüße,
Klatschmohn

Medusa
10.08.2009, 11:49
Lieber Ibrahim,

manchmal glaube ich, es gibt in Berlin nichts, was es nicht gibt; denn sogar einen ausgedehnten Seerosenteppich gibt es ganz in meiner Nähe! Da blühen tiefdunkle, rosa und weiße um die Wette. Auf einem Blatt, ganz am Rande des Teiches, sitzt immer ein dicker Frosch. Und, Du wirst es kaum glauben, der lässt sich streicheln und reckt sogar seinen Hals dabei, kann gar nicht genug kriegen!

Mich stört "Froschens Sommerfest" überhaupt nicht, für mich passt es perfekt!

Wie bei den meisten Deiner Gedichte auch hier die Anleitung zum Hinsehen! Einfach toll, wie Du die Gratwanderung zwischen Stimmung und Belehrung so locker hinkriegst.

Wenn ich wieder an "meinen" Seerosen vorbei komme, werde ich an Dein schönes Gedicht denken.

Herzliche Grüße,
Medusa.

Panzerknacker
10.08.2009, 17:26
Hallo Ingo,

wieder einmal ein herrliches Naturwerk von dir. Und auf die Bemerkung von Larin, schreib doch einfach Fröschchens dann gibt es nix zu überlegen.

Schöne Grüße dein stiller Bewunderer Knacki

Lisa
11.08.2009, 00:23
Froschns, Frosches, Fröschleins, Fröschchens ....

In jedem Fall ein vier Frösche ,ähm, vier Sterne Gedicht..:D
Gerne gelesen Lisa

Ibrahim
11.08.2009, 07:29
Ich danke euch für die Kommentare und werde mir das mit "des Froschens" durch den Kopf gehen lassen. :) LG Ingo

Galapapa
11.08.2009, 10:32
Hallo Ibrahim,
selbst wenn "froschens" streng genommen falsch sein sollte, so gibt es einerseits eine gewisse Freiheit für den Dichter, und andererseits muß ich sagen, dass "froschens" besser klingt. Und das ist wichtiger.
Sehr schön und bildhaft beschrieben! Ich hab meinen eigenen Tümpel mit den herrlichen, rießigen Blüten vor mir gesehen...
Mit einem herzlichen Gruß!
Galapapa