Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haiku
.
.
Sommermorgen wacht
über dem frühen Nebel
mit seinen Strahlen.
.
.
R.Haselberger
25.06.2009, 13:46
Hallo Cyparis!
Ich bin kein Haikumeister und als jemand, der selbst einige nach strenger Tradion schrieb, sag ich mal zu deinem, es hat zwar keinen Aha-Effekt wie z.B. das eine von einem User, der da ungefähr schrieb "Kinder spielen auf den Gleisen. Halme vibrieren"
Da ahnt man, die Bahn kommt. Gefahr!
Als reine Naturbeobachtung aber Ok und lesenswert.
Natürlich gehe ich davon aus, dass du die Sonne siehst und nicht erahnst!
Gruß R.H.
Lieber R.H.,
selbstverständlich sehe ich die Sonne!
Der Nebel ruht noch in den Tälern.
Es ist kein Hochnebel.
Hab Dank für Deinen netten Kommentar!
Lieben Gruß
von
cyparis
Liebe cyparis,
ich denke, das bei diesem Haiku sehr viel Kraft durch die Aufrechterhaltung der klassischen Silben verwandt wurde..dem haiku fehlt somit etwas, jedenfalls für mich, es fehlt ihm Ausdruck, bitte sei mir net bös :) die Szenerie an sich ist sehr schön, doch wäre es nicht besser wenn man schriebe? da deinem Vers meiner Meinung der Fluß fehlt..
Sommermorgen.
Der frühe Nebel wacht
mit seinen Strahlen.
dennoch eine sehr schöne Szene und sehr gerne mit beschäftigt :)
liebe grüße basse
Lieber basti,
hab Dank für Deinen Kommentar!
Ich weiß, daß Du Haikus weitaus freier schreibst als ich - ich habe mich wohl in die klassische 5-7-5 - Form der reinen Naturbetrachtung (ein herausgerissener Moment) verbissen.
Ich setze versuchweise "Strahlen" in den Plural, evtl. ist es dann unmißverständlicher?
Lieben Gruß
von
cyparis
Liebe cypi,
stand es net vorher auch schon im Plural:o egal darum ging es mir eigentlich auch nicht...warum schreibst du nicht einfach
"Ein Sommermorgen" oder "Der Sommermorgen"..im tieferen Sinne ging es mir eigentlich um die Ellipse...oder "Ein Sommermorgen wacht früh über den Nebel" o.ä. ??
dennoch sehr schöner Augenblick,, also eigentlich sagt man dann der Tag wird wunderschön sonnig...man merkt erst noch ein wenig kühle Wasser auf seiner Haut oder angenehme Frische und dann mit einem mal, wenn der Nebel verschwunden ist wird es so richtig heiß...:)
LG basse
liebe cy,
jetzt muss ich aber auch einmal eine Lanze für dich brechen.
Für mich besteht ein typisches Haiku eben aus diesen berühmten 5-7-5 Silben...was das ganze ja so spannend beim Schreiben macht. Dann hast du sehr richtig, in der ersten Zeile den Jahreszeitenbezug, das ist mir auch so beigebracht worden. (Von daher tue ich persönlich mich immer sehr schwer wenn jemand sagt-das ist ein Haiku- und es hat keinerlei Jahreszeitenbezug) Und du bist eben nur beobachtend was meiner Meinung nach auch richtig ist. Eventuell könnte man das ganze poetischer schreiben...aber das liegt halt auch nur im Auge des Betrachters.
Liebe Grüße
Babsi
gaaaanz klietzekleiner Versuch...
Sommernebel wacht
über den frühen Morgen
und seinem Leuchten
Liebe badico,
hab Dank für Deine Rückenstärkung!
Ich halte mich auch gerne an die klassische Vorgabe.
Da ich schon geändert habe, möchte ich es dabei belassen.
Ganz lieben Gruß
von
cyparis
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.