Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die alte Geschichte
Florestan
15.06.2009, 17:01
Die alte Geschichte
Mit müden Augen
gen Sehnsucht geblinzelt
und deine Konturen
an die Decke begehrt,
bis es Sterne
auf meine Brust regnete.
Später:
Deine Spuren
verwischt, deinen Schatten
aus meinen Augen
gerieben und einen Fremden
Mund für deinen geküsst.
a.c.larin
15.06.2009, 19:51
hallo florestan,
wie sagte doch eugen roth?: "es nehmen, die auf erden wandern , doch alle einen für den andern...."
daran scheint sich also nicht viel geändert zu haben.
aber besser ists, einen andern mund küssen als gar keinen!
verständnisvoll zugenickt
larin
.
Hallo Florestan,
sage mal, wie schön ist das denn geschrieben..
angelockt durch den Titel habe ich hier ein ganz feingewobenes und für mich perfekt funktionierendes Bild (wieder-)gefunden, das nach bittersüßer Wehmut schmeckt und ein doch etwas stärkeres Ziehen in der Herzgegend hinterläßt..
Deine Sprach- und Formwahl gefällt mir ausnehmend gut..frische unverbrauchte Metaphern machen das Lesen Deines Gedichtes zu einem echten Genuss
liebe Grüße
veredit
hallo lieber florestan...
interessantes Werk, wo steht es -kurz geschaut- wie im erotikteil, hätte
ich jetzt nicht gedacht, wirkt das Werk doch eher sehr nachdenklich?
es fängt mit der Überschrift an "Die alte Geschichte" bedeutet Kreis-
lauf, wie "es ist immer das gleiche", bedeutet Ernshaftigkeit sich selbst
gegenüber..
schauen wir tiefer in das Werk so spricht dieses auch von dieser Ernshaft-
igkeit.."Konturen begehren, Sehnsucht" und dann "mit müden Augen"
die Darstellung der ersten Strophe, sehr gelungen..
"gen Sehnsucht" ok, Geschmackssache aber ist eigentlich i.o wenn
man damit ein hin fliegen, hin segeln, hin denken assoziiert...
die erste Strophe stellt somit einen Zustand dar, wobei die Pause hin zur
zweiten Strophe wie eine Art Weggabelung wirkt "später", da es für
ein später natürlich zwei Möglichkeiten gibt..wahr oder falsch..es muss
nicht unbedingt einmal falsch sein, sondern mitunter wirklich an der
müdigkeit liegen, doch diesen Schritt über die Müdigkeit hinauszuwagen
gibt es natürlich auch...der Protagonist entscheidet sich also...
in dem Falle für "die alte Geschichte"...gerne gelesen (mitunter hätte
man hinter "mit müden Augen" auch einen Doppelpunkt setzen können?)
liebe grüße basse
Florestan
17.06.2009, 11:23
Hallo ihr Drei,
und vielen Dank für eure wohlwollenden Rückmeldungen zu dem Text.
Warum er unter Erotik zu finden ist, basse? Ich wollte das Thema vor dem Hintergrund des Begehrens gelesen sehen, des schlichten körperlichen Begehrens des Nicht-Partners ;). Dieses Thema ist so alt wie die Liebe und die Sexualität, (Titel! :)) aber natürlich gibt es einen nachdenklichen Hintergrund, der hier aber nur sekundär angesprochen wird. Die Frage nach der Treue, ihrer moralischen Maxime und ihrem Verhältnis zur Realität zum Beispiel...oder die Frage danach, ob man wirklich nur eine Person lieben kann/darf/muss etc., damit Liebe gelingt...
Diese zwei Strophen verweilen allerdings eher bei einer Momentaufnahme, daher die Rubrik :D.
Liebe Grüße
Flo
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.