PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weinbergschneck


a.c.larin
07.06.2009, 10:33
Ich wär so gern ein Weinbergschneck,
dann könnt mich nichts erschüttern!
So schnell bringt niemand mich ums Eck,
auch Gift lässt mich nicht zittern,

nicht Kupfer und nicht Cadmium,
-das liegt an meinen Genen-
wär hitze-, kälteresistent,
nichts stresst mich, wegen denen!

Ich leistete nur Widerstand,
zög meines Wegs gelassen,
stets hätte ich mein Haus zur Hand,
um da hinein zu passsen.

Ich wär so gern ein Weinbergschneck,
in Vielem scheints ersprießlich!
Nur : Fräße mich ein dummer Geck,
dann wärs ja doch verdrießlich!

R.Haselberger
07.06.2009, 11:13
Hallo a.c. zyankalin,
verzeih, ...larin!

Der Fehler kam, weil dein Gedicht von von süßem Gift mich in Euphorie versetzte!
:p

Gefällt mir gut.
Selbst möchte ich kein Weinbergschneck sein, da er/sie weder Trauben essen, noch Wein trinken und deshalb auch nicht den Genuss eines Rausches haben. Auf den Kater könnte ich allerdings verzichten. Ein "Zwitter" zusein, wäre mal eine interessante Erfahrung!

Gruß R.H.

Herbstblatt
07.06.2009, 12:35
liebe Larin,

Beschreibst du hier das Schneckendasein nicht allzu goldig. Ich glaube, du kennst meine Gartenschere nicht. Frag mal die Nacktschnecken die ich mit meinem Mordwrkzeug bereits in den Schneckenhimmelbefördert habe. Und den Weinbergschnecken droht eine ganz andere Gefahr. Womit du mich zu einer neuen Geschichte inspiriert hast.

schönes Wochenende wünscht dir das Herbstblatt.

Medusa
07.06.2009, 13:25
Liebe Larin,

kommen denn WEINbergschnecken auch in den Garten, fragt sich kopfkratzend die Großstädterin :confused:. Ich hab diese wunderhübschen Tierchen nur auf Wald- und Wiesenwegen in Süddeutschland beobachten können Früher habe ich sie gerne verspeißt, danach: NIE WIEDER!

Da ist mal wieder was sehr, sehr ulkiges aus Deinem Hirn gehüpft, besonders die Ich-Form ist super! Und die Pointe? Na Klasse!

Sehr, sehr gerne gelesen!
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße,
Medusa.

a.c.larin
07.06.2009, 15:08
ihr lieben,

die sache mit der weinbergschnecke kam so:
eine freundin von mir schickte mir eine e-mail folgenden inhalts:

"weinbergschnecken durch gen stressresistent!
laut tiroler zoologen schützt ein hochkomplexes gen die weichtiere vor vielfältigem stress wie schwermetallen, hitze und kälte....." usw.

daher hätten sich die weinbergschnecken als überlebenskünstler erwiesen, ihre art gäbe es schon seit 6 millionen jahren.
die gartenschere als feind der weinbergschnecke ist somit -evolutionär betrachtet - noch nicht wirklich in den annalen der geschichte verzeichnet.
wohl aber wäre das tier durch menschliche fresslust beinahe ausgerottet worden!
na dann: prost mahlzeit!

liebe grüße
larin

Leier
07.06.2009, 15:20
Liebe larin,


das freut mich, daß die Weinbergschnecke (vor allem auf kakböden heimisch) ein so gutes genetisches Potential hat.
Lediglich die "Fresser" machen ihr den Garaus.
Dabei ist sie kein Gartenschädling wie die Nachtschnecke!

Gefällt mir gut!

Lieben Gruß
von
cyparis

a.c.larin
07.06.2009, 18:19
liebe cyparis,

was sind den "kakböden" und "nachtschnecken"?

für papa freud wären diese ausdrücke ein gefundenes fressen! :D

jetzt haben wir dich erwischt!
lairn

Leier
07.06.2009, 18:33
Au weia, larin!

Hat nix mit Freud zu tun - nur Tippfehler:

Kalkböden - Nacktschnecken.

Schnecklige Grüße
von
cyparis


(Freud sprach von "Freudschen Versprechern" - nicht von "Freudschen Vertippern"!)

a.c.larin
07.06.2009, 18:37
liebe cyparis,
papa freud glaubt dir das NIE...:D
alle ausreden sind vergeblich!

larin

Feirefiz
07.06.2009, 19:14
Liebe larin!

Du verstehst es wirklich, die positiven Aspekte einer Sache aufzuzeigen!
Ich meine - fruchtbare Kalkböden hin oder her - aber immer mit dem Mund dran?
Mit einem einzigen Fuß lässts sich zB auch nicht steppen! Zumal der Fuß klebt.
Und diese Stielaugen sind doch auch nicht gerade der letzte Schrei, oder?
Und dann muss man beim Sex auch noch küssen...
Na ick danke!:D

In die Pfanne - oder wohin auch immer - für mich schon gar nicht!

Feines Gedicht. Man gleitet so durch.

Schnörkeligen Schnirkelgruß
Conchiferafiz