PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Theorie und Praxis


a.c.larin
02.10.2019, 15:19
Wie schnell der Zauber oft verraucht
von Dingen, welche man gebraucht!
Ein neuer Schuh, ein neuer Mann:
Er sieht gut aus - wie fühlt sichs an?

Die erste Probe macht es klar:
Dem Anschein nach zwar wunderbar,
kanns sein, dass frau sehr rasch begreift:
Wenns "ernst" wird, merkt man, ob er kneift...

Erich Kykal
02.10.2019, 19:01
Hi larin!

sollte "Frau" in S2Z3 nicht groß geschrieben sein?

Ich weiß, dass man keine Apostrophe mehr setzen muss, aber wenn "es" involviert ist, kommt es mir seltsam vor, es nicht zu tun (S1Z4 und S2Z3 und 4).

Inhalt: Schönes Wortspiel mit "Kneifen" im Schuhgleichnis! :D - einmal "Kneifen" im Schuh, weil er drückt, wenn man lange Stecken geht, einmal "Kneifen" als Reißaus nehmen eines Kerls vor einer beziehungstechnisch festlegenden Entscheidung. Sehr gut ausformuliert!

Sehr gern gelesen! :)

LG, eKy

Thomas
02.10.2019, 21:01
Liebe Larin,

eine sehr schöne Point, man ahnt sie kommen, wenn die dann kommt, sitzt sie trefflich. :D

Liebe Grüße
Thomas

a.c.larin
04.10.2019, 05:51
lieber erich,
"frau" ist absichtlich klein geblieben - als dichtereische erweiterung des fürwortes "man".......

damit dir nichts abgeht: ´´´´´´´´ hier ein paar stricherl für dich! :D


lieber thomas,
mit den jahren lernt sichs ( hoffentlich) : nur noch passendes schuhwerk/ mannswerk kommt in den schrank! :D

lg, larin

plotzn
04.10.2019, 10:45
Liebe Larin,

schönes Wortspiel als Schlusswort!

Ob Schuh (und Mann) dich glatt verzückt,
das merkst du erst, wenn er (sich) drückt.

Ich hoffe, deine passen alle! ;)

Liebe Grüße,
Stefan

a.c.larin
09.10.2020, 20:11
lieber plotzn,

es ist so: schuhe hab ich mehr!😉

Lg, larin