PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ver/wahr/lost


Erich Kykal
15.08.2019, 11:41
Betrachte jenen Wirren, wie er stolpert
durch seine dürren Tage als ein Trunkener,
ein lang im Elend schon Versunkener
auf kargen Wegen, über die er holpert.

Beachte seine Züge, die versonnen
ins Gestern träumen, was ihn vage trägt,
wenn er die Hände auf die Wangen legt,
in seinen müden Innenraum versponnen.

Begleite ihn auf seiner wunden Reise
ein Stückchen weit, als könntest du erfassen,
womit er ringen muss, wo sein Verblassen
ihn unberührbar macht auf seine Weise.

Bedenke wohl, der du in Gründen badest,
dich festzuhalten in der kalten Welt -
um andre ist es nicht so gut bestellt,
wiewohl du keinem davon selber schadest.



Version nach Thomas' Vorschlag:

Betrachte jenen Wirren, wie er stolpert
durch seine dürren Tage als ein Trunkener,
ein lang im Elend schon Versunkener
auf kargen Wegen, über die er holpert.

Beachte seine Züge, die versonnen
ins Gestern träumen, was ihn vage trägt,
wenn er die Hände auf die Wangen legt,
in seinen müden Innenraum versponnen.

Begleite ihn auf seiner wunden Reise
ein Stückchen weit, als könntest du erfassen,
womit er ringen muss, wo sein Verblassen
ihn unberührbar macht auf seine Weise.

Thomas
16.08.2019, 08:24
Lieber Erich,

das schöne Gedicht hat für meinen Geschmackt etwas zu viel erhobenen Zeigefinger. Könnte man nicht die vierte Strophe weglassen und die dritte mit "versuche" (zu begleiten) statt "Begeite" beginnen, weil es ja ohnehin nicht geht, wie du selber sagst.

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal
16.08.2019, 09:48
Hi Thomas!

Ich empfinde den moralischen Zeigefinger nicht als allzu steif geschwungen. Das "Bedenke wohl" soll uns daran erinnern, dass nicht alle so viel Glück hatten, von den Unbildes des Schicksals relativ verschont geblieben zu sein.
Das sollten wir nun wirklich nicht vergessen ...

Zudem zu ich mich schwer damit, etwas von mir Gedichtetes zu streichen. Ich stelle deine Version darunter. Die Leser können selbst entscheiden, was ihnen besser behagt. Auch geht sich das mit dem "Versuche zu begleiten" reimtechnisch nicht aus. Obendrein beginnt jede Strophe mit "Be-", eine Änderung würde diese Stringenz stören.

Vielen Dank für deine Gedanken! :)

LG, eKy