PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolken


Thomas
29.05.2018, 21:15
Wolken

Es könnte regnen, wenn die Wolken blieben,
doch ziehen sie mit meinem Glück dahin.
Man könnte glauben, dass wir uns noch lieben,
doch weiß mein Spiegel, dass ich einsam bin.

Es könnte scheinen, trotz der Wolken Ziehen,
der Stern am Himmel, den du mir gebracht.
Die tränenvollen Wolken werden fliehen,
und ohne dich herrscht finsterkalte Nacht.

Sie könnte schwinden, statt bei mir zu bleiben,
die Ahnung, dass ich dich verloren hab.
Es könnten Wolken in die Ferne treiben,
ach, meine Sehnsucht nach dem Grab.

Erich Kykal
30.05.2018, 21:41
Hi Thomas!

Das ist überraschend schwergewichtig von dir, ein echter - und guter! - lyrischer Seufzer! Ganz meine Linie! ;):cool:

Ist es Absicht, dass gerade die letzte Zeile nur 4 Heber hat?

Sonst Vorschlag: "mit meiner Sehnsucht nach dem kalten Grab."

Sehr gern gelesen! :)

LG, eKy

Thomas
31.05.2018, 12:44
Lieber Erich,

vielen Dank für deine Wertung. Das "kühle/kalte Grab" hatte ich, habe dann aber gestrichen. Ich denke die Reduzierung der Versfüße in der Schlusszeile kann durchgehen, weil es zum Inhalt passt und, meiner Meinung nach, eindringlicher ist.

Liebe Grüße
Thomas

juli
31.05.2018, 19:50
Hallo Thomas,

Das ist gut geschrieben. :) Du hast hier Wolken bedichtet, die da sind und doch nicht...Es klingen Wünsche an, Glück und Unglück...und die Schlusszeile erklärt das Nichtzuerfüllende. Das Grab. Ein wenig harter Tobak, der Tod. Jedoch die Art und Weise, wie du dieses Gedicht geschrieben hast, imponiert mir. Ist ja auch in der richtigen Rubrik.

lg ju

Thomas
31.05.2018, 20:31
Liebe Juli,

herzlichen Dank für deinen Kommentar.

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal
01.06.2018, 09:04
Hi Thomas!

Ich dachte nur, weil du so Probleme kriegst von wegen dem Hebungsprall "ach, meine".
Natürlich könntest du das "ach" unbetont anlesen, aber es möchte betont sein, daher klingt es dann schräg.

LG, eKy

Thomas
01.06.2018, 18:09
Lieber Erich,

du hast recht, und ich sehe das Problem. Aber seltsamerweise gefällt mir gerade diese "fehlerhafte" Version. Ich kann es aber nicht begründen, warum das "ach" wichtig ist. :confused:

Liebe Grüße
Thomas