Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind die Socken hin?
.
Socken haben kein Zuhause,
oft sind sie geschieden.
Flüchten sie nur abenteuerlustig
oder sogar suizidal?
Nach jeder Wäsche
sind sie paarlos rar.
Bei den Geistern,
die sie beim Schleudern riefen?
Niemals kehren sie zurück,
sie bleiben fort,
für immer nun dahin.
Im Nirgendwo.
Lasset uns trauern,
um die guten, alten Wärmer,
sie haben es verdient,
nach ihrer langen Treue.
.
a.c.larin
27.05.2009, 14:26
liebe forelle,
für mich steht mittlerweile fest, dass in unserer familie (heimlich) ein einbeiniger leben muss - und der ist es , der all diese singulären socken zur wäsche gibt.
eine andere erklärung für das unendliche sockenverschwinden hab ich leider auch noch nicht.......:o
larin
Seeräuber-Jenny
27.05.2009, 15:59
Ahoi forelle und larin,
ich habe gehört, dass in der Waschmaschine ein unsichtbares Männchen sitzt. Sein Name ist Herr Sockenfraß. Und was mag wohl seine Lieblingsspeise sein?
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
Liebe Forelle,
ich habe einen heißen Tipp: Immer nur Socken von gleicher Form, Farbe, Größe und von gleichem Material kaufen. Damit erledigt sich das Problem fast wie von selbst.......
Du hast das leidige Sockenproblem sehr ulkig aufs Korn genommen. Deine Zeilen lesen sich ganz leicht und locker, obwohl sie nicht gereimt sind, toll.
Grinsende Grüße,
Medusa.
Liebe Larin,
wieso nur heimlich einbeinig?? Das muss ja ein Gehumple sein. Ach nee,
geht ja gar nicht. Wenn dann nur ein Gehüpfe , sorry :D:D
dank dir mit Sockengruß von forelle :)
Ahoi Jenny,
oooh klaaar, Handschuhe? Schlübber? Socken? :confused:
Wer ratet, kommt wieder und watet im Flieder ....:rolleyes: na toll, und das
ohne Socken und so .....
danke dir für deine Warnung , forelle :)
Liebe Medusa,
genialer Tipp. Aber immer nur die selben Socken, äh gleichen Socken, och nöööööööö :o Hatte ich mal ne Zeit lang so gemacht. Man wa dat langweilisch .....:(
und es freut mich, dass Reime nicht mehr nötig :D zu sein scheinen, um meine gut versuchten Rhythmen lesen zu können.
Zumindest achte ich auf Rhythmus, Strophenmaß ;), und dass sich ja bloß keine Worte reimen oder ähneln oder gleichen oder doppeln .....:D
Aber wenn sie sich reimen, dann richtig, dann reimt sich alles was gereimt werden will. Auch so eine noch unerfundene Gedichtsform, die mal in 200 Jahren in die lyrische Geschichte eingehen wird :cool:
schmunzelt fee und dank dir für SockensystemTipp :)
.
Archimedes
27.05.2009, 22:26
Hallo Forelle, ich bin ein weiterer Leidensgenosse. Ich habe eine ganze Schublade voller Single-Socken. Nach jeder Wäsche werden die verbliebenen Einzelstücke mit dieser Meute verglichen. Leider bin ich selten erfolgreich. Es gibt so Plastikteile in die man seine Socken paarweise einklemmen kann und sie so gemeinsam in der Waschmaschine waschen kann. Das klappt auch eine Weile. Man kann sie sogar so über die Leine ohne Klammer hängen. Nur die Teile verschwinden auch und/oder die Disziplin lässt nach.
Hast du den Socken hier gesehen?
Kann nicht warten, muss jetzt gehen.
Socken sich auch gar nicht lieben,
einer ist zurückgeblieben,
wird wohl bei den Singles hocken.
Ich bin völlig von den Socken.
Gruß Archimedes ...der über den Kreislauf der Socken nachdenkt
Helene Harding
28.05.2009, 15:06
Hallo forelle, das Thema Socken freiversig zu verdichten, ist schon allerhand. Auch in meiner Waschamin lauert ein dunkler Geselle. Hat wohl Verdauungsprobleme, denn mitunter liegen auch Nägel, Knöpfe, Wollknäuel und jetzt kommts MONEY drin. Scheint eine Art Wiedergutmachung zu sein. Manchmal frage ich mich, ob sich der G'sell nicht durch den Wasserschlauch in die WM schlängelt. Mistvieh. Aufgrund dessen quillt die Schublade mit Single-Socken über. Eine entsprechende Anzeige "Strumpf sucht Söckchen" habe ich derweil aufgegeben. Und yes, tags drauf fand sich zumindest ein lila verfärbtes Teil wieder an. Allerdings...lila? Wer will schon einen letzten Versuch?
Genial-banales Thema, doch amüsant ins Verbale transformiert.
alles liebe, budina
Hallo Archimedes,
Socken scheinen wohl aller technischen Hilfsmittel zum Trotz hoffnungslose Fälle zu bleiben :D
danke dir sehr für dein "Mitleid" :D
lieber Gruß von forelle
Hallo Helene,
so waren die verlorenen Socken doch noch für was jut;)
Was für eine Waschmaschine hast du? Marke? Wenn da Geld rauskommt, hast du wohl eine Wäsche-rein-Geld-raus-Maschine :D. Haben wollen. :rolleyes:
Thema Socken freiversig zu verdichten, ist schon allerhand.
Wie meinst du das? Ähm. Allerhand klingt wie, als sei es schwieriger als metrisch verfasste Gedichte. Oder meinst du mit allerhand eher, wie hätte ich nur können ? :D Hätte es gerne mal gewusst.
danke dir mit lieben Gruß von forelle
Klatschmohn
24.06.2009, 06:40
Liebe Forelle, - köstlich- Dein Gedicht und wie wahr!
Ja, die Sockenabenteur
kommen meinstens ziemlich teuer.
Sind`s bei Archi alte Socken
die verzweifelt hier aufmocken,
sind`s bei mir auch manchmal neue,
welche heimlich, listig, scheue
sich entfernen- ohne Fragen.
leider hilft da nicht mal klagen.
Meistens sind sie wieder da,
wenn der Partner weg. Na, klar!:eek:
Schönen Dank für die tolle Morgenunterhaltung.
Liebe Grüße,
Klatschmohn
Panzerknacker
24.06.2009, 09:21
Hallo Forelle,
wenn der Tag schon mit Spass beginnt, dann aber richtig. Das mit den Socken, dies kann auch ausarten, nämlich so:
Sagt einer zu seinem Freund, du hast ja einen blauen und einen schwarzen Socken an. Sagt der, gell komisch, aber daheim hab ich noch so ein Paar.
hier wurde der Knacki dran erinnert, als ich deine Zeilen las.
Schöne Grüße von mir zu dir, Knacki
Vergleich
Parabeln, die hinken,
Sind Socken, sie stinken,
Das tun sie sehr häufig,
Wohl jedem geläufig. :)
LG Ingo
Liebe Klatschmohn,
von Menschenhand, das Paar geschaffen, die Waschmaschine und die Socke. Doch leider scheint das eine schlechte Ehe zu sein. Maschine frisst Socke oder Socke versteckt sich .... vor dem Stinkefuß :D
wie dem auch sei, danke dir & lieber Gruß forelle
Hallo Knacki,
na toll, solche Sockenpaare sind jetzt der letzte und beste Schrei ..... besser als immer die gleichen ..... hatte mal immer nur weiße gekauft (für Verlustzwecke) :D, zum Schluß waren sie dann auch irgendwie buntgescheckt ......:(:D
grummelt forelle mit lieben Gruß dankt sie dir
Hallo Ingo,
Socken die stinken
flauschig, doch hinken
trnken sehr häufig
Käseschnaps, sind säufig
danke dir und grüße dich forelle
.
a.c.larin
21.07.2009, 19:31
liebe forelle,
Werden die Socken
auch irgendwann trocken?
Murks! Der Gelbe ist allein-
und die Schwarzen sind zu drei'n!
Dieser zieht sich in die Länge,
jenes Paar wusch ich zu enge!
(Und unter der Maschine fand
ich einen ohne Gummiband!)
Wer Socken trägt auch bei der Liebe
ist unerotisch! (Das gibt Hiebe!)
Einzig nur für Santa Claus
hab ich Socken noch im Haus!
Liebe Larin,
nein, sie werden miemals trocken
diese ollen flüchtend socken
wasche sie sogar mit hand
trotzdem jede zweite dann verschwand
türmen sich die berge auf
mir die haar grausig rauf
santa claus wird neue bringen
wenn wir unterm baume singen
doch hoffnung gibt es noch
hat maschine doch ein loch
werde tüchtig graben
und dann werde ich sie haben
welch ein reimgefussel, ja Fussel, spinnen, zwirbeln, Faden, neustricken :D
dankt dir forelle für so viel sockenmitleid
.
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.