PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maiers Valentinstag


Thomas
12.02.2017, 13:41
Maiers Valentinstag

Der Hochzeitstag ist einfach Mist,
weil Mann ihn jedes Jahr vergisst.
Das ist's, warum Herr Maier mag
den Valentins-Verliebtheits-Tag.

Denn pünktlich sagt uns die Reklame,
mit welchen Dingen man die Dame,
verpackt mit Kompliment und Kuss,
beschenken und verwöhnen muss.

Natürlich kommt ganz frisch ein Strauß
von Rosen auf den Tisch im Haus.
Ganz selbstverständlich nicht vergessen:
Das traute Zwei-Personen-Essen.

Im Restaurant bei Kerzenschein
sitzt man im Dutzend ganz allein.
Recht angebracht ist ebenfalls
die Perlenkette für den Hals,

ein Ring für jeden freien Finger,
vielleicht auch Halter für die Dinger
die, unter Blusen an den Rippen
befestigt, ohne diese wippen.

Der ganz Verwegne schenkt dazu
das farblich passende Dessous.
Die Dame findet's zeimlich krass
und wühlt sich pflichtbewusst durch das

Geschenke-Vieler-Einerlei.
Der Tag geht endlich auch vorbei.
Das Liebespensum ist erfüllt,
jetzt wird sich wieder angebrüllt.

Erich Kykal
12.02.2017, 15:04
Hi Thomas!

Gut, dass ich nie geheiratet habe! Die Geburtstage der Verwandtschaft regelmäßig zu verschlafen hat mir Ärger genug eingebracht! :rolleyes::Aua

Zum Text:

S2Z2/4 beginnen betont, und zwei Kommas fehlen. Altern.:

Denn pünktlich sagt uns die Reklame,
mit welchen Dingen man die Dame,
verpackt mit Kompliment und Kuss,
erhöhen soll, beschenken muss.


Ansonsten ohne Fehl und Tadel! Die "wippende" Strophe ist besonders amüsant! ;):D

Sehr gern gelesen! Da hat der Herr Maier doch mal Grund zur Freude! - Oder doch nicht?? :rolleyes:

LG, eKy

Thomas
12.02.2017, 15:13
Lieber Erich,

vielen Dank, das ist mir tatsächtlich durch die Lappen gegangen. Wird repariert.

Ob Herr maier Glück gehabt hat, werden wir nach dem 14.2. wissen. ;)

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal
12.02.2017, 16:02
Hi Thomas!

Gut gelöst, nur den Artikel der Dame sollte Herr Maier noch angleichen - sonst ist gleich wieder dicke Luft mit der Holden am 14.2.!! ;):D

LG, eKy

Thomas
12.02.2017, 18:27
Grrrr.

Danke Thomas

plotzn
12.02.2017, 19:40
So ist's, lieber Thomas!

So wie man am Valentinstag verliebt sein muss, so muss man an Karneval lustig sein. :rolleyes:
Aber immer noch besser, sich wenigstens an einem Tag Mühe geben und der Gattin was schenken, als an gar keinem... :D

Zum Schluss möchte ich, dem Happy End angemessen, Dir noch ein zweites "Grrr" entlocken: "zeimlich". :p

Liebe Grüße, Stefan

Erich Kykal
12.02.2017, 21:52
Plotzn meint S6Z3 - wie konnte ICH das übersehen!? - GRRR!

Thomas
13.02.2017, 15:07
Ja, lieber Erich, du bist halt auch nicht ganz perfekt. Gut so! ;)

Liebe Grüße
Thomas

Kokochanel
17.02.2017, 10:46
Valentinstag ist noch nerviger als Muttertag.
Du hast hier zwei Extreme gut und ironisch kombiniert, Thomas: Das Zuviel an diesen Tagen, das Zuwenig an den anderen Tagen.
Ich denke, wer sich zwischendurch nicht vergisst und nicht rumbrüllt, der kann diese Tage getrost übergehen.:)
Schmunzeln von Koko

Thomas
17.02.2017, 17:41
Lieber Stefan,

sorry, ich hatte vergessen zu antworten. Deshalb nun um so herzlicheren Dank für die Korrektur.

Liebe Koko,

im Radio wurden Frauen zum Valentinstag gefragt, eine sagte aus vollem Herzen: "Bei uns ist jeden Tag Valentinstag!" und lachte froh. Das habe ich so schön gefunden, und es unterstreicht, was du sagtest.

Liebe Grüße euch beiden
Thomas

fee_reloaded
20.02.2017, 14:50
Haha! Jetzt weiß ich, warum wir den Valentinstag geflissentlich auslassen.
Das ist sowas von auf den Punkt gebracht, lieber Thomas,

einfach köstlich!
Mein persönliches Highlight:

"Ganz selbstverständlich nicht vergessen:
Das traute Zwei-Personen-Essen. grandios!

Im Restaurant bei Kerzenschein
sitzt man im Dutzend ganz allein."

Mein Mann wäre dann allerdings doch eher für das Wippen mit ohne. :D

Ich seh schon: Herr Maier macht sich so einiges mit. Schön! Nur weiter so! :)


Liebe Grüße,
fee

Thomas
20.02.2017, 20:39
Liebe fee,

vielen dank für den nette Kommentar. Übrigens nicht nur dein Mann, deswegen werde die Dinger wohl auch selten verschenkt.

Liebe Grüße
Thomas