Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Worte wägen und wiegen
Friedhelm Götz
16.12.2015, 22:32
Professor Schlurch hat ein Gerät erfunden,
das es ermöglicht, das Gewicht
beliebger Worte zu erkunden,
bevor sie einer schreibt und spricht.
Doch ist er sich schon bald im Klaren,
dass Menschen nicht so viel dran liegt,
auf das Genauste zu erfahren,
wie schwer doch manches Wörtchen wiegt.
Professor Schlurch, der seine Worte wägt
und sie zuvor zu wiegen pflegt,
sagt danach immer öfter sich:
»Behalt das letzte Wort für dich!«
ein schönes, philosophisches Werk, lieber Frido.
Menschen rettebn sich immer darauf, dass ihnen "ja nur etwas rausgerutscht ist". Dies hast du hier entlarvt. Auf eine augenzwinkernde Weise.
Gerne gelesen von Agneta
Friedhelm Götz
18.12.2015, 16:14
Vielen Dank, liebe Agneta, diese philosophische Einsicht wurde mir schon früh vermittelt. Wenn ich in Foren so manches lese, denke ich, sie wäre auch für andere erwägenswert.
Adventliche Grüße
von Fridolin aus dem frühlingshaften Fellbach, wo Veilchen und Gänseblümchen blühen und Pollen fliegen. Keine Aussicht auf Schnee, wo ich doch so gern Schnee schippe.
Hallo Fridolin :)
Das ist weise, und augenzwinkerd ohne den erhobenen Zeigefinger. Ich habe deine Gedichte ja schon häufiger gelesen, und jedesmal wenn Professor Schlurch auftaucht, gibt es klare erheiternde Worte. Diesesmal Nachdenkliche !:)
Schnell ist ein Wort rausgerutscht, was lieber da geblieben wäre wo es herkam. Und nun ist es da. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die die Worte auf die Goldwaage legen, vielleicht etwas gewagt in einem Gedichteforum, aber es ist immer besser nicht nachtragend zu sein. Aber klare Worte sind auch mal notwendig;):)
Hier ist es aprilhaft, die Spatzen zwitschern und meinen es ist Frühling.
LIebe Grüße sy
Hallo Fridolin,
Professor Schlurch, der seine Worte wägt
und sie zuvor zu wiegen pflegt,
sagt danach immer öfter sich:
»Behalt das letzte Wort für dich!«
Man kann es sich nicht oft genug sagen und nur zu selten hält man inne.:D
Tief philosophisch erfasst, vorgeführt und dem Denker überlassen, wann man ein letztes Wort sprechen sollte. Es fällt immer wieder sehr schwer.;)
Man ist entweder zu jung oder zu alt dafür. Die Mitte bleibt immer nur Mitte und weiß nichts vom letzten Wort.
Wunderbar durchdacht und gekonnt verdichtet.:Blume:
Liebe Grüße
Dana
Der Herr Schlurch hat seinen Professorentitel verdient! Ein sehr weises Gedicht, dass ich mit einem nickenden Schmunzeln gelesen habe.:)
Lieben Gruß
charis
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.