PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bügelfrei


Claudi
26.07.2015, 16:31
.
Knittriges Ding, was guckst du so vorwurfsvoll aus der Wäsche?
Heute ist bügelfrei - troll dich ins Körbchen zurück!


.

Bodo Neumann
20.08.2015, 12:41
Lustlose Hoheit, erlaubt mir knittrigem Etwas ein Flehen:
Jahrelang bügelfrei – wann wird die Verzweiflung geglättet?

Hi Claudi,

dein zweiter Vers irritiert mich. Hast du nicht mal geschrieben, dass Zäsuren vor Hebungen zu vermeiden sind (hier vor "troll dich") und der Ausgang immer unbetont sein muss?

Gruß Bodo

Claudi
20.08.2015, 13:49
Hi Bodo,

diese Form nennt sich elegisches Distichon und besteht aus zwei Versen, einem Hexameter und einem Pentameter, der so aussieht:

X x (x) X x (x) X || X x x X x x X

Da sitzt die Zäsur immer in der Mitte zwischen zwei betonten Silben. Mein Pentameter liest sich also:

Heute ist bügelfrei - troll dich ins Körbchen zurück!
Xxx XxX || Xx xXx xX


Fridolin hat auch schon einige Distichen hier gepostet und macht gute Fortschritte. Diese Verspaare eignen sich gut für pointiertes Schreiben und würden, wie hier (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13449&highlight=Selma) bereits vorgeschlagen, bestimmt auch als Forenspiel Spaß machen.

LG Claudi