PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : für ihn


fee
21.04.2009, 13:53
ich tat es bisher nur im dunkeln.
ganz leis, verschämt und unter decken.
erst du vermochtest in mir zu erwecken
den keim, der mich macht lustvoll funkeln.

er schlummerte in mir so tief
und -ach!- auch viel zu fest und lange,
sodass, ganz kind, ich mich nun bange
den eignen geistern stell, die rief

aus meinen innren winkeln und verstecken
nun deine stimme, deine melodie.
sie sang von liebe mir, voll poesie.
wusch rein, was einst gedient, mich zu beflecken.

jetzt erst bin innig fest verschmolzen ich
mit der natur, die mir schon immer war zu eigen.
wag endlich frei mich mir und auch der welt zu zeigen!
du machst mich ganz und dafür lieb ich dich!



.fee '09

Hans Beislschmidt
22.04.2009, 17:49
liebe Fee,

aus versprengten Stücken wird ein Ganzes ...
aus Schlummern wird erweckt ...
einst Beflecktes wird befreit und dann der Welt gezeigt ...
Ein LyrDu als Wunderwerk? Ein Peter Pan, der Gefühlssegel gesetzt hat?

Wie auch immer, er muss ein Glücklicher sein. Grunzi Gruss vom Hans

fee
22.04.2009, 18:12
lieber hans b.,

ein lyrIch, das erst an einem lyrDu gewisse facetten des eigenen wesens entdecken, zeigen und leben kann, ist mindestens genau so glücklich wie das lyrDu, dem es sich für dieses "geschenk" innig verbunden fühlt.

"ein ICH wird immer erst am DU" heißt es in der existenzanalyse so treffend. das Du als resonanzkörper für jene saiten, die das lyrICH allein in sich gar nicht zum klingen bringen könnte.

geht es nicht immer darum, sich endlich jemandem so zeigen zu können und auch so erkannt zu werden, wie man ist? ohne erwartungen erfüllen zu müssen. einfach ganz der eigenen natur wegen gemocht zu werden? ohne verbiegen oder verschweigen mancher seiten der persönlichkeit.

DAS ist m.E. das geschenk und somit die erfüllung, die man in einer beziehung finden kann. selten, aber doch finden sich die zwei richtigen, die sich genau das geben können.

danke für den schönen kommentar!

lieber gruß,


fee

Leier
22.04.2009, 18:22
Liebe fee!

Das nenn ich eine Erweckung!
Dem LyrI geschieht wahrhaft Schöpfung. Aus ihm wird ein Neues (?)Ich geschöpft, das im Dunkel der Scham schlummerte.
Wem solches widerfährt -
ist allen Segens wert.

Na, kurz und knapp:
Ich bin hingerissen!

Lieben Gruß
von
cyparis

ginTon
22.04.2009, 19:05
liebe fee,

mit interesse habe ich dieses werk, sowie die kommentare gelesen und war eigentlich auch von anfang an begeistert von diesem werk..ein paar fragen ergaben sich natürlich, aufgrund der vorhergelesenen kommentare, die mich natürlich brennend interessieren..

die rede war von resonanz und das ein ich erst immer am du wird, denke ich jedoch von beiden seiten so stellt sich demnach die frage, da beide ja zu einem resonanzkörper verschmelzen, was hat dem anderen zum erklingen gebracht, es muss ja irgendetwas sein, denn so wie das LI das Ldu reflektiert muss es ja im umgekehrten fall auch sein, oder ist es mitunter gar nicht nötig? doch in deinem letzten antwortssatz sagst du es ja selber "selten, aber doch finden sich die zwei richtigen, die sich genau das geben können." somit steht denke ich die antwort, das sich beide in irgendeiner weise vervollkommnen und dem anderen geben was dieser nicht besitzt? oder verloren schien?

nun gut alles in allem hat auch mich dieses werk begeistert, schön

LG basse

fee
24.04.2009, 18:29
liebe cyparis, lieber basse,


danke für eure schönen kommentare! :)

ja, es wird im Ich vom Du etwas (hoch)geschöpft, das da schon immer war, doch bisher noch kein gegenüber fand, das diesem persönlichkeitsanteil die entsprechende resonanz oder - wenn man so will - daseinsberechtigung - gab.

jeder der vielen verschiedenen seiten in einem erweckt eben nur eine ganz bestimmte person. man kennt das ja - man ist mit/bei jedem menschen ein wenig "anders", betont und lebt andere facetten der persönlichkeit aus.

und wenn du, basse, den umkehrschluss bzw. das gegenseitige ansprichst: es muss nicht jeweils dasselbe sein, für das die zwei sich gegenseitig ein bestätigendes, bestärkendes, "positives" echo geben...

aber ohne ein Du und dessen rückmeldung, hat das Ich keinen spiegel, der sein bild zurückwerfen könnte. diese art von resonanz meint der (viktor) frankl'sche sinnspruch seines ansatzes der existenzanalyse: "das ICH wird immer erst am DU".


liebe grüße euch beiden,

fee