Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dezembertanz
Zaubersee
13.12.2014, 16:12
Gefrorenes Mondlicht
die Ostsee erstarrt
Schwäne schütteln ihre Daunen
in die frostige Luft
aus ziehenden Wolken
fällt samtener Schnee
doch unter dem Eise
da summt es und klingt
wie perlende Flöten
wie Trommeln im Takt
in salziger Luft klirren Gläser hell
sanfte Stimmen im Chor
und die Stadt
liegt im Traum
windleises Flüstern
über Eisblumensteinen
und Kiefern staunen
am Strande still
denn drunten im Meer
hat der Sommer ein Schloss
feiert lachend und tanzend
ein Meergartenfest
zwischen wirbelnden Flocken
schwebt blühender Mohn
kleine Glühpferdchen funkeln
wo der Frost beißt und stöhnt
und aus finsteren Himmeln
fliegen Schneelein wie Küsse
bedecken die Dächer
der schlafenden Stadt.
C. Zaubersee 2005
Hallo Zaubersee,
schön und romantisch - wie in einem Feen-Märchen oder eine Unterwasser-Sage.
Seepferdchen und Meerjungfrau.
Aber auch die Bilder über Wasser beeindrucken und lassen den Leser die tiefe Liebe und Verbundenheit
zur Natur erkennen.
Die Ostsee im Winter - wenn es denn richtig kalt ist und die Strände und Molen vereist sind - ist ein Traum.
Und dann und wann träume ich noch immer davon....:)
Sehr gern gelesen!
LG Chavali
Deine Worte gefallen mir, sie sind fantasiereich. Du erfindest Bilder die an Märchen erinnern. Dieses Gedicht hier läßt die Ostsee in einem besonderen Licht fallen.
Ich habe mir mal erlaubt mit deinem Gedicht zu spielen. Das habe ich getan, weil es mir gut gefällt, und ich wollte dir nur mal einen anderen Blickwinkel zeigen.:):Blume:
Gefrorenes Mondlicht
die Ostsee erstarrt
Schwäne schütteln ihre Daunen
in die frostige Luft
aus ziehenden Wolken
fällt samtener Schnee
gefrorenes Mondlicht schmiegt sich an die Ostsee
Schwäne schütteln ihre Daunen in die frostige Luft
aus ziehenden Wolken fällt samtener Schnee
doch unter dem Eise
da summt es und klingt
wie perlende Flöten
wie Trommeln im Takt
in salziger Luft klirren Gläser hell
sanfte Stimmen im Chor
doch unter dem Eise da summt und klingt es
wie perlende Flöten und Trommeln im Takt
in salziger Luft klirren Gläser hell und sanfte Stimmen singen im Chor
und die Stadt
liegt im Traum
windleises Flüstern
über Eisblumensteinen
und Kiefern staunen
am Strande still
und die Stadt liegt im Traum
windleises Flüstern über Eisblumensteinen
und Kiefern stehen still sie scheinen zu staunen
denn drunten im Meer
hat der Sommer ein Schloss
feiert lachend und tanzend
ein Meergartenfest
zwischen wirbelnden Flocken
schwebt blühender Mohn
denn drunten im Meer hat der Sommer ein Schloss
er feiert lachend und tanzend ein Meergartenfest
und zwischen wirbelnden Flocken schwebt blühender Mohn
kleine Glühpferdchen funkeln
wo der Frost beißt und stöhnt
und aus finsteren Himmeln
fliegen Schneelein wie Küsse
bedecken die Dächer
der schlafenden Stadt.
wo der Frost beißt und stöhnt funkeln kleine Glühpferdchen
und aus finsteren Himmeln fliegen Schneeflocken wie Küsse
bedecken die Dächer der schlafenden Stadt
Ich mag manchmal lange Zeilen, es ist nur eine Idee:)
Du bist der Chef:Blume:
Liebe Grüße sy
Zaubersee
19.12.2014, 17:45
Hallo chavali,
das mit dem Träumen ( von der Ostsee) ist ja nicht schlecht, es könnte Dir zusätzliche (unverhoffte) Inspirationen verschaffen… so war es wohl bei mir :)
Dann hast Du also schon einmal die Ostsee besucht … hoffentlich hast Du eine besonders schöne Ecke gesehen :Blume:
Vielen Dank für Deine positiven Worte zu meinem Text und
liebe Grüße – von fast an der Ostsee ;)
Zaubersee
Hallo syranie,
auch Dir herzlichen Dank für Deine positiven Worte zu meinem Text.
Du spielst gerne, das finde ich schön, so geht es mir auch :)
Generell ist es eine gute Idee, es lyrisch auch mal in einer solchen Form zu probieren. Mit einem anderen Text, den ich dazu speziel schreiben würde.
Ich könnte mich nur dann in einem solchen Text erkennen, wenn er sich in mir entwickelt hätte und auch meine Art des Ausdrucks trüge. Aber es ist eine schöne Idee, mir zu zeigen, was alles noch möglich ist. Danke ;) Es wird in mir arbeiten …
Liebe OstseeGrüße
Zaubersee
Falderwald
31.12.2014, 22:45
Moin Zaubersee,
so will ich mich zum Ende des Jahres noch einmal auf dieses Ostseewintermärchen einlassen und einfach die transportierte Atmosphäre genießen.
Dort, wo sich Traum und Realität vermischen, Tag und Nacht vereinen, wo die Stadt schläft, deren Dächer lautlos von Schneeflocken zugedeckt werden und das Leben trotz allem nicht still steht, dort hält eine ganz besondere Magie Einzug.
Diese Momente hat dein Text wahrlich schön und märchenhaft eingefangen. :)
Gern gelesen und kommentiert...:)
Liebe Grüße und guten Rutsch in 2015
Bis bald
Falderwald
Zaubersee
16.01.2015, 13:43
Hallo Falderwald,
auch hier eine Entschuldigung für die sehr verspätete Antwort;
dabei habe ich mich sehr über Deinen Kommentar zu meinem Text gefreut, :Blume: danke.
Er ist schon ein wenig älter, der Text, hat ein paar Jahr auf dem Buckel.
Manchmal habe ich Angst, ob ich heute noch so herumfliegen kann.Meine Texte verändern sich ... irgendwie. Aber das kennst Du ja bestimmt auch.
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir und Deinem tollen Team, ich hoffe ihr habt die Lyrikkorken knallen lassen, auf ein rasantes lyrisches Jahr ;)
Liebe Grüße
Zaubersee
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.