Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Hu)mooriges Geschüttel
Friedhelm Götz
04.09.2014, 10:59
In Finsterrot am roten Teiche,
wo mancher schon ertrunken ist,
da quaken in dem Totenreiche
nachts schauerlich die Unken trist.
Im Moor dort an der weichen Linde,
wo abgemurkst die Toten ruhn,
entfahren jenen Leichen Winde,
die künden vom verrohten Tun.
:D Da dampft es ja ordentlich!
Der Boden ist wohl guter Humus geworden :eek::rolleyes::p:D
Perfekt geschüttelt:Blume::Blume::Blume:
Liebe Grüße sy:)
Hollerith
05.09.2014, 10:41
Hallo Fridolin,
in welcher Gegend lebst du denn? :D:D:D Was für ein Tummelplatz für allerhand Totenkram! Kein Wunder, daß man empfohlen bekommt, die Moore zu meiden :p
Das Lesen hat Spaß gemcht.
LG Holle
Falderwald
07.09.2014, 15:07
Moin Fridolin,
aha, jetzt verstehe ich, warum es bei uns im Salemer Moor immer so stinkt.
Wahrscheinlich haben einige der Leichen vor ihrem Ableben auch noch Kohlköpfe mit Zwiebeln und Knoblauch gegessen (so wie ich gestern :D).
Deshalb bin ich auch heute nicht dort spazieren gegangen.
Aber manche Leute nehmen eben einfach keine Rücksicht auf andere. :D
Gerne gelesen, gelacht und kommentiert...:)
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald
Friedhelm Götz
08.09.2014, 15:09
Hi syranie, hollerith und Falderwald,
ich liebe hu-moorige Geschichten, und diese könnte man zur Schüttelballade ausbauen.
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.
LG Fridolin
Sehr schön schaurig, lieber Friedhelm - zum Schütteln! :eek:;)
Mixt man Human und faden Moor,
dann kommt Humo(o)r und Maden vor.
Liebe Grüße, Stefan
Friedhelm Götz
16.09.2014, 09:19
Sehr schön schaurig, lieber Friedhelm - zum Schütteln! :eek:;)
Mixt man Human und faden Moor,
dann kommt Humo(o)r und Maden vor.
Liebe Grüße, Stefan
wohl wahr, lieber Stefan:
Doch spinnen wir den Moorenfaden,
dann gibt es auch in Foren Maden,
und so entstehn aus faden Mooren
ganz logisch auch die Maden-Foren.
LG Fridolin
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.