Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ton
erst
ganz leise
dann lauter werdend
trifft mein Ohr ein tiefer Ton
bohrt sich ein in meine Seele
berührt mich stark
und klingt
vorbei
Hallo Deimos,
ein interessanter Text in einer ebenso interessanten Form vorgestellt.
Du bist Musikliebhaber der besonderen Art, wie ich gelesen habe.
Dann spielst du sicher auch ein Instrument, dass diesen von dir
beschriebenen Ton hervorlocken kann.
Ich könnte mir schon sehr gut vorstellen, wie so ein Klang ins Ohr geht :)
Gern gelesen!
LG Chavali
Hallo Deimos...
ich konnte auch sofort etwas mit dem Text anfangen. Habe erst letztens
einen Bericht über die Klänge des Universums gesehen. Dort ging es auch
um tiefe Töne..
mich erinnert ein tiefer ton an die Tempel und diese Form von Klangmeditation,
weiß nich, ich glaube man wird dann selbst zum Klangkörper...
gerne drüber nachgedacht...LG gin
Hallo Chavali,
vielen Dank für deine Antwort.
Nun, direkt Profi-Musiker bin ich nicht, spiele alles ein wenig.
Hallo ginTon,
du hast ja in deinem Nick auch einen Ton :D
Die tiefen Töne werden bei der Meditation verwendet.
Danke für den Kommentar.
Viele Grüße,
Deimos
Falderwald
23.05.2014, 19:58
Hallo Deimos,
ich könnte mir nach deinen Erklärungen vorstellen, dass in deinem Text das "Om" der Meditation gemeint ist.
Es schwillt langsam an, wird immer breiter und beginnt auszuklingen.
Genau so, wie die Form deines Textes auch.
Ja, das hat was. Eine schöne Idee. :)
Gerne gelesen und kommentiert...:)
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald
Hallo Falderwald,
ja genauso wollte ich meinen Text interpretiert wissen.
Vielen Dank!
LG Deimos
Hallo Deimos,
ein Ton, ein Klang, ein Ausklang, verhallt.
Das ist ein interessanter Kurztext und eine gute Idee. So kann man auch mit wenigen Worten etwas ausdrücken.
Herzliche Inselgrüße
Narvik
Hallo Narvik,
danke, daß du dir meinen TON angehört hast :)
Ich schreibe gerne Kurztexte, weil sie m.Mn. Interpretationen offen lassen.
Danke dir!
LG Deimos
Hallo Deimos,
dein Kalligramm beschreibt einen tiefen Ton, der deine Seele berührt. Das An- und Abschwellen beschreibst du, aber die Natur des Tons überlässt du der Fantasie des Lesers. Es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Klangschale ist nur eine. Darüber kann man meditieren. Gefällt mir.
Viele Grüße
poetix
Hallo poetix,
danke für deinen Beitrag! Ich war einige Tage unterwegs und konnte dir bisher nicht antworten. aber die Natur des Tons überlässt du der Fantasie des Lesers. Es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Klangschale ist nur eine. Darüber kann man meditieren. Gefällt mir.
Eine der Interpretationen könnte auch der Spruch aus meiner Signatur sein.
Also nochmals vielen Dank!
Gruß Deimos
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.