PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein sandgestrahlter Engel


juli
27.02.2014, 13:03
Ein sandgestrahlter Engel

Ein sandgestrahlter Engel sitzt und hebt den Blick nach oben,
und sieht den Himmel fließend, silberweiß, es ziehen Stürme -
So schaut er zeitenlos und läßt die wilde See nur toben,
er lebt und winkt, umrahmt von Stein inmitten seiner Türme.


Vergeblich suchen Menschen seine Unterwasserstädte,
sie tauchen, Hammerhai und Zitteraal sind seine Wächter,
Mit Hoffnung sehnt der Mensch Atlantis sich als Weltenräte,
Vergangenheit und Neugier machen sie doch nicht gerechter.


Der Engel felsenfest entrückt, er liebt die zarten Sterne,
die nachts ins tiefe Wasser strahlen - Zwielicht zum Ergründen -
er hebt den Kopf mit aller Macht und schaut dann in die Ferne,
und flüstert leise, " Sterne , wollen wir uns nicht verbünden?"

Chavali
28.02.2014, 12:10
Hallo sy,


ein schöner Text.
Ein wenig surreal, scheint mir.
Ich sehe eine Sandsteinfigur, die von alter Kultur zeugt.
Vielleicht als Torwächter eines historischen Schlosses einer untergegangenen Stadt.
Menschen versuchen, sie zu bergen - aber sie bleibt verschollen.

Gefällt mir sehr!

Zu dem Thema schrieb ich einst Atlantis (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8349&highlight=Atlantis)


Liebe Grüße,
Chavali

juli
02.03.2014, 19:38
Hallo sy,


ein schöner Text.
Ein wenig surreal, scheint mir.
Ich sehe eine Sandsteinfigur, die von alter Kultur zeugt.
Vielleicht als Torwächter eines historischen Schlosses einer untergegangenen Stadt.
Menschen versuchen, sie zu bergen - aber sie bleibt verschollen.

Gefällt mir sehr!

Zu dem Thema schrieb ich einst Atlantis (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8349&highlight=Atlantis)


Ja, der Text beschreibt eine Phantasiegestalt. Ein Engel, der unter Wasser eine Stadt bewacht. Er schaut sich um im Wasser und schaut nach oben an die Meeresoberfläche. Auch bleiben er und die ganze Stadt ( Atlantis o Ähnliches) verborgen.
Sicher kennst Du Engel, die vor Kirchen stehen. Auch wenn ich nicht besonders gläubig bin, finde ich diese faszienierend.
Der Text ist eine Übung im Jambus zu bleiben, ich weiß das ist mir hier nicht immer gelungen, doch ich hänge an ihm.

Danke, das Du die langen Zeilen gelesen hast sy:)

PS: Atlantis habe ich mir durchgelesen, das ist ein wunderbares Gedicht

ginTon
03.03.2014, 18:05
Hallo Sy,

Manno man, da wurden die Zeilen aber in die länge gezogen, also mit 7 Betonungen. Dadurch liest es sich wegen erzählerischer, gefällt mir..

Ein sandgestrahlter Engel sitzt und hebt den Blick nach oben,
und sieht den Himmel fließend, silberweiß, es ziehen Stürme -
So schaut er zeitenlos und läßt die wilde See nur toben,
er lebt und winkt, umrahmt von Stein inmitten seiner Türme.


Vergeblich suchen Menschen seine Unterwasserstädte,
sie tauchen, Hammerhai und Zitteraal sind seine Wächter,
Mit Hoffnung sehnt der Mensch Atlantis sich als Weltenräte,
Vergangenheit und Neugier machen sie doch nicht gerechter.


Der Engel felsenfest entrückt, er liebt die zarten Sterne,
die nachts ins tiefe Wasser strahlen - Zwielicht zum Ergründen -
er hebt den Kopf mit aller Macht und schaut dann in die Ferne,
und flüstert leise, " Sterne , wollen wir uns nicht verbünden?"
Was mir auffällt sind die Kadenzen. In der zweiten Strophe hast du diese etwas lockerer benutzt, sprich weniger rein als in 1 und 3. War dies Absicht?
Insgesamt ein schöner Inhalt und Klang, gefällt mir...:)

liebe Grüße gin

juli
04.03.2014, 21:42
Als ich das Gedicht geschrieben hatte, fiel mir auf das ich in S. 2

Vergeblich suchen Menschen seine Unterwasserstädte,
sie tauchen, Hammerhai und Zitteraal sind seine Wächter,
Mit Hoffnung sehnt der Mensch Atlantis sich als Weltenräte,
Vergangenheit und Neugier machen sie doch nicht gerechter.

unreine Reime genommen hatte, bzw. Städte und Räte sind das überhaupt ein Reime? ich glaube nein. Dennoch war mir der Sinn wichtig. Ich kann dafür keine Lösung finden. Es sei denn ich dichte die 2te S. einfach neu:o:confused::)

Danke für Dein Lob und das Du Dich mit den langen Zeilen beschäftigt hast:)
Liebe Grüße sy