Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sentimentalität


Untergrund
25.05.2013, 04:02
Hat aufgrund aller Opfer,
etwas Blutrünstiges,
wie die romantischen Aussetzer,
im Alltag Unbedarfter.

Doch selbst der Wissende,
scheut nicht die Blamage,
für einen Moment,
der Stacheldrahtsympathie.

So frage ich jeden,
sich zu bestätigen,
dass er nicht ist,
was er von sich glaubt.

Erich Kykal
25.05.2013, 21:14
Falls ihr das für ein Problem haltet, wäre das Gedicht doch besser nicht geschrieben worden. Oder wird hier >Gefühlsduselei< noch für etwas Neues gehalten, der man alle Bedeutungswörter unterjubeln kann, damit >der Autor< sie wie hier zu einer >verschwurbelten< Aussage vermischt, damit wieder mal jemand alles über einen Kamm scheren kann?

Zusätzlich wäre hier noch einiges zu korrekter Beistrichsetzung zu sagen...

Untergrund
25.05.2013, 23:03
Es ist gerade die Differenz in den Zeilen, welche deinen Kommentar als etwas darstellt, dem du selbst nicht gewachsen bist, da nur noch Auge um Auge und Zahn um Zahn möglich scheint, weil du eben glaubst, etwas zu sein und nicht Zurückhaltung übst, wie das Gedicht vorschlägt.

LG RS

Thomas
26.05.2013, 08:57
Liebe Glasfeder,

"das Gedicht" schlägt nicht vor, du forderst, was du durch die Art deiner Antwort auf Erich unterstreichst. Du nimmst seinen Kommentar nicht recht ernst, schade, denn zumindest seine Hinweise auf handwerkliche Fehler könnte dir nützlich sein.

Dein Text ist meiner Meinung nach kein Gedicht, genau wie
Edel sei der Mensch,
hilfreich und gut;
denn das allein
unterscheidet ihn
von allen Wesen,
die wir kennen!
meiner Meinung nach keines ist. Goethe sah das anders.

Liebe Grüße
Thomas

Untergrund
27.05.2013, 17:50
Wie kann man denn mit S3V1 fordern? Indem man alles verdrehen muss?

LG RS

Thomas
27.05.2013, 18:14
Ok, Rech so!
Liebe Grüße
Thomas

Untergrund
28.05.2013, 12:00
Es hätte mich auch stark gewundert.

LG RS